St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig
Auf dem Königsball wurde das Tanzbein geschwungen
Sinzig. Der Königsball der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft fand im Vereinsheim der St.-Josef-Gesellschaft statt. Um 19.30 Uhr zogen die „alten“ und „neuen“ Majestäten mit ihren Adjutanten in den Saal ein.
Brudermeister Berthold Winkens begrüßte alle Gäste, die Vertreter der Stadt, die Vereine mit ihren Majestäten und aus den eigenen Reihen das noch amtierende Königspaar, den Jungschützenprinzen und den Schülerprinzen, der auch gleichzeitig Bezirksschülerprinz sportlich ist. Dann fanden die Ehrungen statt. Fabian Schig erhielt als neuer Schülerprinz von Benjamin Sauer die Schülerprinzenkette, Jungschützenprinz in Folge wurde Marcel Schig und kann die Prinzenkette wieder für ein Jahr tragen. Der neue König Marcus Beyer erhielt das Königssilber vom scheidenden König Piet Mooldijk. Der neue Bürgerkönig Heinz Hempel freute sich riesig über seine Bürgerkönigswürde, die er bei den Sebastianern nun schon zum zweiten Mal errang.
Alle anderen erfolgreichen Schützen und Schützinnen beim Königs- und Prinzen- schießen erhielten auch ihre Orden. Der neue Bürgerkönig erhielt noch von der Stadt Sinzig ein Präsent als Andenken an das Königsschießen.
Im Anschluss an die Ehrungen eröffnete der neue König Marcus Beyer mit dem Königstanz den Königsball. Beim zweiten Tanz schlossen sich alle anderen Majestäten an.
Nach Beendigung des Tanzes hatten die Vereine Gelegenheit, dem neuen König zu gratulieren. Der neue DJ Julian erfüllte alle Musikwünsche der Gäste, sodass jeder auf seine Kosten kam und das Tanzbein auch geschwungen wurde. Für lustige Einlagen sorgten die Schützenbrüder Tim und Piet, die die Stimmung dann auch richtig anheizten.
Für das leibliche Wohl war gut gesorgt.
