Allgemeine Berichte | 22.06.2018

MGV „Cäcilia" Kettig erfolgreich beim Leistungssingen

Auf dem Weg zum Meisterchor

Kettig/Wirges. Beim Leistungssingen im Chorverband Rheinland-Pfalz stellte sich der MGV „Cäcilia“ Kettig im Bürgerhaus in Wirges der ersten und zweiten Stufe mit hervorragenden Ergebnissen und schaffte somit nun die Voraussetzung und Qualifikation zum Meisterchor.

Den Wertungsrichtern stellten sich an diesem Tag insgesamt 16 Chöre zum Erreichen eines von drei Leistungsprädikaten. Von den Juroren, Verbandschorleiter Michael Rinscheid (Attendorn), Willi Kastenholz (Köln) und Jakub Zicha aus Prag wurden die gesanglichen Leistungen des MGV „Cäcilia“ Kettig mit dem Dirigenten Andreas Weis für Stufe eins mit einmal „gut“ und zweimal „sehr gut“ (63,34 Punkte) und für die Stufe zwei mit viermal „sehr gut“ (89,67 Punkte) bewertet.

Ein hervorragendes Ergebnis und Motivation für die zukünftigen Aktivitäten.

Nach der Preisverleihung und der Freude über das erreichte Ergebnis feierten die Sänger in gemütlicher Runde diesen Erfolg. Ein Erfolg, der hoffentlich neue Sänger dem MGV „Cäcilia“ Kettig bringen wird, um den Fortbestand dieses Chores zu sichern.

Ohne Leistungsdruck bietet der Männerchor musikalisch Interessierten herausfordernde Projekte auf hohem Niveau. Die Chorproben finden jeden Dienstag um 20 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal