MGV „Cäcilia" Kettig erfolgreich beim Leistungssingen
Auf dem Weg zum Meisterchor
Kettig/Wirges. Beim Leistungssingen im Chorverband Rheinland-Pfalz stellte sich der MGV „Cäcilia“ Kettig im Bürgerhaus in Wirges der ersten und zweiten Stufe mit hervorragenden Ergebnissen und schaffte somit nun die Voraussetzung und Qualifikation zum Meisterchor.
Den Wertungsrichtern stellten sich an diesem Tag insgesamt 16 Chöre zum Erreichen eines von drei Leistungsprädikaten. Von den Juroren, Verbandschorleiter Michael Rinscheid (Attendorn), Willi Kastenholz (Köln) und Jakub Zicha aus Prag wurden die gesanglichen Leistungen des MGV „Cäcilia“ Kettig mit dem Dirigenten Andreas Weis für Stufe eins mit einmal „gut“ und zweimal „sehr gut“ (63,34 Punkte) und für die Stufe zwei mit viermal „sehr gut“ (89,67 Punkte) bewertet.
Ein hervorragendes Ergebnis und Motivation für die zukünftigen Aktivitäten.
Nach der Preisverleihung und der Freude über das erreichte Ergebnis feierten die Sänger in gemütlicher Runde diesen Erfolg. Ein Erfolg, der hoffentlich neue Sänger dem MGV „Cäcilia“ Kettig bringen wird, um den Fortbestand dieses Chores zu sichern.
Ohne Leistungsdruck bietet der Männerchor musikalisch Interessierten herausfordernde Projekte auf hohem Niveau. Die Chorproben finden jeden Dienstag um 20 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt.
