Allgemeine Berichte | 16.04.2019

Eifelverein Sinzig

Auf der Erpeler Ley herrlichen Ausblick genossen

Ein sonniger Frühlingstag lockte 26 Wanderfreunde an die Rheinpromenade von Remagen. Foto: privat

Sinzig. Einen der schönsten Aussichtspunkte am Rhein hatte Wanderführer Reinhold Schmitt für eine Halbtagestour des Eifelvereins Sinzig ausgewählt. Ein sonniger Frühlingstag lockte 26 Wanderfreunde an die Rheinpromenade von Remagen. Hier hatte man das markante Ziel nah vor Augen: Schroff und steil erhebt sich die Erpeler Ley über dem Rhein. Man kann dem Fluss kaum näher kommen als bei einer Überfahrt mit der Fähre. In wenigen Minuten war die Gruppe mit der kleinen „Nixe“ am rechten Ufer. Einige Schweißtropfen kostete der Anstieg von Erpel auf das Felsplateau in 190 m Höhe, doch die grandiose Aussicht auf das Rheintal und die „Goldene Meile“ ist es wert. In einer Schleife schlängelt sich der Rhein, Apollinariskirche und die Türme der im 2. Weltkrieg zerstörten Ludendorff-Brücke in Remagen sind zu sehen. Ein großes Holzkreuz auf dem Plateau erinnert an alle, die bei den Kämpfen ihr Leben gelassen haben. Richtung Süden schweift der Blick fast bis Andernach und weiter nördlich begeistert das Panorama des Siebengebirges. Auch über dem Rhein auf der Höhe hatte der Frühling Einzug gehalten. Buschwindröschenteppiche bedeckten den Waldboden, auf den Wiesen leuchtete golden der Löwenzahn und Vogelgezwitscher und das erste zarte Grün erfreuten Auge und Gemüt der Wanderfreunde auf ihrem Weg nach Orsberg. Kaum erreicht, ging es leichten Schrittes bergab nach Unkel. Der schmucke Ort wurde durchwandert, jenseits der Stadtmauer am Flussufer eine Rast eingelegt und ein Geburtstagskind mit einem Ständchen geehrt. Nun begleitete der Rhein die Gruppe bis Remagen. Hier endete die viel gelobte Wanderung für die Sinziger Eifelfreunde und ihre Gäste mit einer geselligen Einkehr.

Ein sonniger Frühlingstag lockte 26 Wanderfreunde an die Rheinpromenade von Remagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet