Allgemeine Berichte | 27.01.2022

Kindertheater in Weißenthurm

Auf der Spukburg waren die Geister los!

Kürzlich war zum zweiten Mal die „Freie Bühne Neuwied“ zu Gast im katholischen Vereinshaus. Quelle: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Seit vielen Jahren organisiert die Kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm in der Zeit um den Jahreswechsel eine Theatervorstellung für Kinder und Familien in Weißenthurm. Nachdem diese im vergangenen Jahr coronabedingt leider ausfallen musste, war nun eine Vorstellung unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln wieder möglich.

Kürzlich war zum zweiten Mal die „Freie Bühne Neuwied“ zu Gast im katholischen Vereinshaus und schnell waren alle Tickets, die in diesem Jahr erstmals im Vorfeld reserviert werden mussten, vergeben. Die anwesenden Kinder und Erwachsenen, die das Glück hatten, ein Ticket zu ergattern, konnten miterleben, wie der gutmütige Burgherr Lord Buffel und seine Tochter Agatha versuchen, ihren Fluch zu lösen, um in Zukunft nicht mehr als Geister, sondern wieder als Menschen in ihrem Schloss leben zu können. Natürlich wurde am Ende alles gut, und die beiden schafften es, ein auf der Burg gestrandetes Pärchen so zu erschrecken, dass durch den Schreckensschrei die Turmuhr der Burg für mindestens eine Minute stehen blieb.

Lord Buffel und Agatha waren hierbei Großpuppen, die von Boris Weber und Tammy Sperlich von der „Freien Bühne Neuwied“ zum Leben erweckt wurden. Quasi nebenbei schlüpften die beiden Darsteller auch noch in verschiedene Rollen und wussten hierbei durch ihr eindrucksvolles Spiel und ihren professionellen Gesang zu überzeugen. Kulissen und Beleuchtung taten ein Übriges, um insbesondere das junge Publikum zu fesseln.

Insgesamt war es für alle ein gelungener Familiennachmittag, bei dem viel gelacht und sich manchmal auch ein klein wenig gegruselt wurde.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Kürzlich war zum zweiten Mal die „Freie Bühne Neuwied“ zu Gast im katholischen Vereinshaus. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot