Allgemeine Berichte | 20.07.2018

Nachlese einer Chorreise vom Männerchor 1887 Urmitz e. V.

Auf ins schöne Frankenland

Die Mitglieder und Freunden des Männerchores 1887 Urmitz verbrachten schöne Tage in Bamberg und Nürnberg.privat

Urmitz. Mit 78 aktiven und inaktiven Mitgliedern und einigen Freunden des Männerchores 1887 Urmitz ging es zur Chorreise los, die dieses Mal nach Bamberg und Nürnberg führte. Die Reisegruppe erreichte ihr Schiff in Bamberg für eine gut eineinhalbstündige Schifffahrt auf der Regnitz und dem Main–Donau-Kanal. Diese bei bestem Wetter durchgeführte Schifffahrt entschädigte alle für die strapaziöse Anreise. So erhielten sie vom Wasser aus einen ersten Eindruck von dem schönen Bamberg. Danach schlossen sich die meisten Teilnehmer einer sehr informativen und unterhaltsamen Stadtführung durch das mittelalterliche Bamberg an. In Hirschaid angekommen, bezogen sie ihre Zimmer im Hotel. Etwa 30 Teilnehmer wurden gegen 19 Uhr nach Bamberg gebracht und besuchten dort die Biergärten einiger der vielen Brauhäuser.

Ein Ständchen zum runden Geburtstag

Am nächsten Morgen ging es nach Nürnberg, wo die Gruppe bereits von Stadtführern erwartet wurde. Dort wurden ihnen informativ die Burg und die Altstadt gezeigt, bevor die Führungen am Marktplatz endeten. Abends fanden sich alle für einen bestens organisierten geselligen Abend im großen Saal des Hotels ein. An einem großen fränkischen Büfett konnten die Teilnehmer die Spezialitäten der Region genießen. Da in einem anderen kleinen Saal ein 80ster Geburtstag gefeiert wurde, ließ es sich der Chor nach einer entsprechenden Anfrage des Wirtes natürlich nicht nehmen, ihr unter dem Dirigat des Sangesbruders Stefan Nahrings musikalisch mit den Liedern Entschuldigung und Capri Fischer zu gratulieren. Die Jubilarin war darüber hocherfreut und sichtlich gerührt. Als Dank gab es vom Wirt noch einen überaus wohlschmeckenden Haustrunk. Animiert von unserer gesanglichen Darbietung ließen es sich die Sangesbrüder Benno Bracht, Thomas vom Bruck und Herbert Bauer im weiteren Verlauf des Abends nicht nehmen, die Reiseteilnehmer musikalisch zu unterhalten und zu begeistern. So verging der Abend wie im Flug.

Am Sonntagvormittag traten alle nach zwei erlebnisreichen Tagen bei immer noch wunderschönem Wetter nach einem ausgiebigen Frühstück die Heimreise an. Bei der Rückkehr in Urmitz waren sich alle Teilnehmer einig, viele lohnende Eindrücke von dieser schönen Chorreise mit nach Hause gebracht zu haben.

Die Mitglieder und Freunden des Männerchores 1887 Urmitz verbrachten schöne Tage in Bamberg und Nürnberg.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal