Allgemeine Berichte | 23.07.2021

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Aufpolierte Fahrräder stehen in Kruft bereit

In Kruft werben Irmgard Hillesheim und Manfred Lung für die Broschüre „Unterwegs in Deutschland – Worauf muss man achten“. Wer ein gutes, gebrauchstüchtiges Fahrrad abgeben möchte, sollte sich mit Manfred Lung in Verbindung setzen.Foto: E. T. Müller

Kruft. Schön zu sehen, wenn aus einer Sache weitere Dinge entstehen, so auch in der Pellenz, wo Ehrenamtliche seit mehreren Jahren in der Initiative „Fremde werden Freunde“ zusammenarbeiten. Auch Bäckermeister Manfred Lung aus Kruft packt bei „Fremde werden Freunde“ mit an. Anfangs engagierte er sich besonders im Bereich Möbeltransport. „Das waren manchmal richtig schwere Möbel“, erinnert sich Lung an große Schränke und Regale, die über mehrere Etagen in die Wohnungen gebracht werden mussten. „Dann habe ich mich bereit erklärt, Flüchtlinge mobil zu machen“, erzählt der Bäckermeister, der seither Kinder- Damen- und Herrenfahrräder sammelt, aufpoliert und kostenlos an Flüchtlinge abgibt. Anfangs waren es besonders viele Fahrräder, heute monatlich zwischen ein und zwei. Immer wieder kommen Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene, die ein Rad brauchen. Wer kein Geld für den Kauf eines Fahrrades hat und dringend einen fahrbaren Untersatz braucht, ist herzlich willkommen.

Zum kostenlosen Fahrrad gibt es dann oben drauf noch die Broschüre „Unterwegs in Deutschland – Worauf muss man achten“, in der die Grundregeln des Straßenverkehrs mehrsprachig erklärt werden. Caritas-Mitarbeiterin Irmgard Hillesheim vom Projekt „Gemeinsam AKTIV“ überreichte Lung mehrere Exemplare zum Verteilen. Irmgard Hillesheim: „Im Projekt wollen wir zum verkehrssicheren Verhalten geflüchteter Menschen beitragen. Deshalb legen wir die mehrsprachige Broschüre überall aus. Zudem informieren wir auch auf unserer Caritas-Homepage über Regeln und Sicherheit im Straßenverkehr.“ Über die Adresse andernach.caritas-rhein-mosel-ahr.de kann die Seite „Gemeinsam AKTIV“ und von dort die Unterseite „Mobilität verbindet“ angewählt werden.

Irmgard Hillesheim freut sich über die kontinuierliche Initiative von Manfred Lung: „Ich finde es eine tolle Sache, dass Sie so vielen Menschen, egal welcher Herkunft, Einheimischen wie Zugezogenen, zu einem Fahrrad verhelfen.“ Dass dies allerdings nur dank der anhaltenden Fahrradspenden möglich ist, betont Manfred Lang: „Einige Leute haben sich E-Bikes gekauft und ihr altes Rad bei mir abgegeben. Da sind richtig gute Fahrräder dabei.“ Gerne nimmt Manfred Lung auch weiterhin gute, gebrauchte Fahrräder entgegen. „Aber bitte keinen Schrott! Kleinigkeiten repariere ich selber. Größere Reparaturen aber muss ich an eine Werkstatt geben. Ich bin ja kein Mechaniker.“ Nur verkehrssichere Fahrräder mit einwandfreier Beleuchtung und zuverlässiger Bremse gehen aus dem Haus.

Wer ein gutes gebrauchstüchtiges Fahrrad, Fahrradzubehör, Fahrradhelme oder einen PKW-Kindersitz abgeben möchte, sollte sich mit Manfred Lung in Verbindung setzen.

Und wem das Geld für ein Fahrrad fehlt, ist bei ihm ebenfalls an der richtigen Adresse: Tel. (01 71) 8 03 37 99.

Weitere Informationen, auch zu den Broschüren: Irmgard Hillesheim, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Bischof-Bernhard-Stein-Haus, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, 56626 Andernach, Tel. (0 26 32) 25 02 26, E-Mail: hillesheim-i@caritas-andernach.de.

Pressemitteilung des

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

In Kruft werben Irmgard Hillesheim und Manfred Lung für die Broschüre „Unterwegs in Deutschland – Worauf muss man achten“. Wer ein gutes, gebrauchstüchtiges Fahrrad abgeben möchte, sollte sich mit Manfred Lung in Verbindung setzen.Foto: E. T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Titel
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Sponsorenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler