Allgemeine Berichte | 21.02.2018

Guido Schiefen und Markus Kreul spielen auf Burg Morenhoven

Auftaktkonzert der Buschhovener Musiktage 2018

Matinée am 11. März auf Burg Morenhoven

Guido Schiefen und Markus Kreul konzertieren am 11. März auf Burg Morenhoven.Konstantin Volkmar

Swisttal-Morenhoven. Der in Buschhoven aufgewachsene Pianist Markus Kreul, für den Robert Schumann schon früh zum Lieblingskomponisten wurde, und der aus Eitorf stammende Cellist Guido Schiefen sind seit 2017 Schumann-Botschafter. Mit ihrer gemeinsamen CD SCHUMANNIA haben sie eine Aufnahme von Instrumentalwerken und Liedtranskriptionen vorgelegt, die höchste Anerkennung in der Fachpresse gefunden hat. In der Matinée auf Burg Morenhoven werden Sie neben Schumann auch die Ungarischen Tänze von Johannes Brahms in einer furiosen Bearbeitung für Cello und Klavier interpretieren.

Wie viel Temperament, Feuer und Leidenschaft kommen doch zusammen, wenn Johannes Brahms sich von der Seele der ungarischen Musik beflügeln lässt!

Auf der Grundlage von Volksliedern, zeichnet Brahms ein Bild der ungarischen Seele voll Feuer und Sehnsucht.

Wunderbar dazu passen die Fünf Sücke im Volkston op. 102 von Robert Schumann, sowie eine nahezu unbekannte Fassung der Kinderszenen op. 15 für Violoncello und Klavier.

Das Auftaktkonzert der 6. Buschhovener Musiktage kombiniert Altbekanntes und neu zu Entdeckendes, interpretiert mit Leidenschaft, Poesie, Temperament und Virtuosität. Was will man mehr?

Die Matinée findet am Sonntag, 11. März um 11 Uhr auf Burg Morenhoven statt. Reservierungen unter Tel. (0 22 26) 8 98 58 51 (Helma von Jordans) oder (0 22 26) 25 90 (Adelheid Willers) sowie per E-Mail an adelheid.willers@gmx.de. Kartenabholung und Einlass ab 10.30 Uhr.

Guido Schiefen und Markus Kreul konzertieren am 11. März auf Burg Morenhoven.Foto: Konstantin Volkmar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special