Der TC Kobern-Gondorf e.V. informiert
Aus der Jahreshauptversammlung ging ein neuer Vorstand hervor

Kobern-Gondorf. Kürzlich fand in der Gaststätte „Moselterrassen“ die Jahreshauptversammlung des TC Kobern-Gondorf statt. Vorsitzender Bernd Auer eröffnete die Versammlung und begrüßte die erschienenen Mitglieder. Nach Annahme der Tagesordnung gab Geschäftsführerin G. Deffner-Meidt ein Resümee über das vergangene Geschäftsjahr 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. G. Deffner-Meidt würdigte die Unterstützung des Vorstandes und aller engagierten Mitglieder. Schatzmeister H.-J. Dany informierte über die Finanzlage des Vereins. Trotz rückläufiger Mitgliederentwicklung konnte H.-J. Dany eine positive Kassenbilanz vermelden. Sportwart W. Komes berichtete über die sportlichen Ereignisse in 2017. Für den TC Kobern-Gondorf waren in der vergangenen Saison vier Mannschaften im Erwachsenen- und fünf Mannschaften im Jugendbereich gemeldet. Ohne Spielverlust gelang den U15 /1- Mädchen der Spielgemeinschaft Oberfell/Kobern-Gondorf der direkte Aufstieg in die A-Klasse. Die Mannschaft der Herren 70 musste aus organisatorischen Gründen abgemeldet werden. Alle anderen Mannschaften erreichten gute Mittelfeldplätze. Nach Abschluss der Medenrunde veranstaltete der Verein einige Turniere mit insgesamt positiver Beteiligung. Für die kommende Saison sind nachfolgende Mannschaften für die Medenrunde gemeldet: Herren 1 (erstmals), Herren 30, Herren 40, Herren 65, Damen 40, Damen 50 (SG mit Dieblich), Mädchen U15 1 und 2 (SG mit Oberfell), Jungen U18 1 und 2. Jugendwart C. Uhl berichtete über rege Teilnahme am Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche. Nach den Ausführungen des Vorstandes berichteten die Kassenprüfer H. Weber und H. Schmidt über eine tadellose Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Im Anschluss erfolgte die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes. Folgende Mitglieder wurden gewählt: 1. Vorsitzender Bernd Auer, 2. Vorsitzender Hermann Esch, 1. Geschäftsführer Gabi Deffner-Meidt,l Schatzmeister Hans-Josef Dany, 1. Sportwart Willi Komes, 2. Sportwart R. Frank, 1. Jugendwart Michaela Zieger, 2. JugendwartClaudia Uhl, Platzwart H.-J. Baecker (kommissarisch), Pressewart A. Baron, Beisitzer Andreas Knauf, Hans Feldigl, Thomas Naunheim. Nach einigen Wortmeldungen unter Punkt „Verschiedenes“ beendete der alte und neue Vorsitzende Bernd Auer die Jahreshauptversammlung.