Allgemeine Berichte | 18.04.2018

Der TC Kobern-Gondorf e.V. informiert

Aus der Jahreshauptversammlung ging ein neuer Vorstand hervor

Der neu gewählte Vorstand des TC Kobern-Gondorf e.V..privat

Kobern-Gondorf. Kürzlich fand in der Gaststätte „Moselterrassen“ die Jahreshauptversammlung des TC Kobern-Gondorf statt. Vorsitzender Bernd Auer eröffnete die Versammlung und begrüßte die erschienenen Mitglieder. Nach Annahme der Tagesordnung gab Geschäftsführerin G. Deffner-Meidt ein Resümee über das vergangene Geschäftsjahr 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. G. Deffner-Meidt würdigte die Unterstützung des Vorstandes und aller engagierten Mitglieder. Schatzmeister H.-J. Dany informierte über die Finanzlage des Vereins. Trotz rückläufiger Mitgliederentwicklung konnte H.-J. Dany eine positive Kassenbilanz vermelden. Sportwart W. Komes berichtete über die sportlichen Ereignisse in 2017. Für den TC Kobern-Gondorf waren in der vergangenen Saison vier Mannschaften im Erwachsenen- und fünf Mannschaften im Jugendbereich gemeldet. Ohne Spielverlust gelang den U15 /1- Mädchen der Spielgemeinschaft Oberfell/Kobern-Gondorf der direkte Aufstieg in die A-Klasse. Die Mannschaft der Herren 70 musste aus organisatorischen Gründen abgemeldet werden. Alle anderen Mannschaften erreichten gute Mittelfeldplätze. Nach Abschluss der Medenrunde veranstaltete der Verein einige Turniere mit insgesamt positiver Beteiligung. Für die kommende Saison sind nachfolgende Mannschaften für die Medenrunde gemeldet: Herren 1 (erstmals), Herren 30, Herren 40, Herren 65, Damen 40, Damen 50 (SG mit Dieblich), Mädchen U15 1 und 2 (SG mit Oberfell), Jungen U18 1 und 2. Jugendwart C. Uhl berichtete über rege Teilnahme am Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche. Nach den Ausführungen des Vorstandes berichteten die Kassenprüfer H. Weber und H. Schmidt über eine tadellose Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Im Anschluss erfolgte die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes. Folgende Mitglieder wurden gewählt: 1. Vorsitzender Bernd Auer, 2. Vorsitzender Hermann Esch, 1. Geschäftsführer Gabi Deffner-Meidt,l Schatzmeister Hans-Josef Dany, 1. Sportwart Willi Komes, 2. Sportwart R. Frank, 1. Jugendwart Michaela Zieger, 2. JugendwartClaudia Uhl, Platzwart H.-J. Baecker (kommissarisch), Pressewart A. Baron, Beisitzer Andreas Knauf, Hans Feldigl, Thomas Naunheim. Nach einigen Wortmeldungen unter Punkt „Verschiedenes“ beendete der alte und neue Vorsitzende Bernd Auer die Jahreshauptversammlung.

Der neu gewählte Vorstand des TC Kobern-Gondorf e.V..Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler