Allgemeine Berichte | 28.03.2019

AWO Bezirksjugendwerk Rheinland bildet Betreuungskräfte aus

Ausbildung beginnt!

Umfassende Schulungen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter für Ferienfreizeiten

Koblenz. Wer sich im Jahr 2019 freiwillig engagieren möchte, hat beim Jugendwerk der AWO Rheinland in Koblenz die Gelegenheit dazu. Der Jugendverband der AWO startet jetzt mit der Ausbildung der neuen Betreuerinnen und Betreuer für seine Ferienfreizeiten in den rheinland-pfälzischen Oster-, Sommer- und Herbstferien. Interessierte junge und jung gebliebene Leute ab 18 Jahren können sich ab sofort dazu melden. Sie erhalten die Gelegenheit, mit jungen Menschen die Welt zu entdecken, Verantwortung zu übernehmen und Kooperationsfähigkeit im Team zu entwickeln. Sie erlernen pädagogische Kompetenzen, Selbstvertrauen in der Gruppenleitung sowie Organisationsfähigkeiten und erleben in der Ferienfreizeit viel Spaß und Action. Das AWO-Jugendwerk bereitet alle auf ihre Aufgaben gut vor. Nach einem ersten Kennenlerntag finden zwei Wochenendschulungen statt, die neben viel Theorie und Praxis bereits jede Menge Spaß für alle Beteiligten bringen. Es werden dabei Fragen des Reise- und Freizeitmanagements behandelt, rechtliche und pädagogische Themen im Zusammenhang des Betreuungsverhältnisses und der Gruppenleitung, Programmvorschläge für Aktionen in Groß- und in Kleingruppe, Probleme der 1. Hilfe bei Erkrankungen und Unfällen und vieles mehr. Das Ziel ist dabei immer, mit Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit in den Ferien zu gestalten. Geboten wird für den ehrenamtlichen Einsatz neben der Ausbildung die Teilnahme an der Freizeit mit Unterkunft, Verpflegung und Programm, Versicherung und ein kleines Taschengeld. Es entstehen den Teamerinnen und Teamern keine Kosten. Die Freizeiten dauern in der Regel eine bis zwei Wochen, die Betreuungsteams bestehen jeweils aus vier bis sechs Personen. Für die Dauer der Ferienfreizeit kann Sonderurlaub beantragt werden. Nach der Schulungsteilnahme und der Durchführung der Freizeit werden eine Bestätigung über die Mitarbeit und die Jugendleitercard Juleica ausgestellt. Wer dabei sein möchte, füllt auf www.jugendwerk-rheinland.de unter „Teamer werden!“ den Fragebogen aus und sendet ihn ans AWO-Jugendwerk. Weitere Informationen beim Bezirksjugendwerk der AWO Rheinland, Wolfgang Künzer, Dreikaiserweg 4, Koblenz, Tel. (02 61) 3 00 61 52.

Pressemitteilung des

Bezirksjugendwerks der AWO Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet