Sinziger Stadtmauermöhnen
Ausflug nach Oldenburg und Bad Zwischenahn
Sinzig. Der Jahresauflug der Sinziger Stadtmauermöhnen führte dieses Jahr in Richtung Norden nach Oldenburg. Nach Ankunft wurde im Restaurant „Heini am Stau“ ein schmackhaftes Mittagessen gereicht. Die Gerichte auf der Speisekarte ließ die Damen schmunzeln, hatten sie doch alle sehr lustige Namen „Huhn triff Wiese“ – Salat mit Hähnchenbruststreifen -. Bei der anschließenden Stadtführung wurden die historischen Sehenswürdigkeiten erläutert und die höchste Straße der Stadt erklommen, lag sie doch sieben Meter höher als das restliche Stadtgebiet. Ein besonderer Höhepunkt war „Kochen am Schloss“, wo die Gastronomie in weißen Pagodenzelten exzellente und ausgefallene Köstlichkeiten zauberte. Der ganze Platz in Weiß war ein Hingucker. Es stand noch genügend Zeit zur Verfügung, beim Oldenburger Stadtfest Musik zu hören und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Bad Zwischenhahn zu erkundigen stand am nächsten Tag an. Die Bahn „Emma“ zuckelte die Möhnen durch den Ort, die Parkanlagen und die größte Baumschule Europas. Erstaunlich, dass auch 20 Jahre alte Bäume noch verpflanzt werden können. Die vielfältigen Möglichkeiten Bäume in Form zu schneiden sorgten für Überraschung. Das Zwischenahner Meer lud zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein, bevor der Bus zur Heimreise bereitstand.
