Allgemeine Berichte | 26.04.2021

Tierheim Andernach

Ausgesetzten Hundewelpen aufgenommen

Der kleine Feivel wurde wohl ausgesetzt.Foto: privat

Andernach.Gut, dass es aufmerksame Spaziergänger gibt. Auf seinem Weg durch den Plaidter Nettepark bemerkte ein junger Mann einen kleinen Hund, fest angebunden an einer Bank. Auf den ersten Blick war von seinem Besitzer weit und breit keine Spur zu entdecken. Aber wer weiß – vielleicht kam er gleich wieder, war nur noch einmal kurz zum Auto zurückgekehrt?

Der Tierfreund warte lieber bei dem zurückgelassenen Welpen, anstatt ihn allein seinem Schicksal zu überlassen. Als es sich jedoch abzeichnete, dass alles Hoffen wohl zwecklos ist, brachte er den Kleinen zur Obhut ins Tierheim nach Andernach. Als sich dort bis zum Abend niemand meldete und auch auf die Hinweise auf Facebook keiner reagierte, konnte davon ausgegangen werden, dass das Hundekind gewusst ausgesetzt wurde.

Warum wurde nicht Kontakt zum Tierheim aufgenommen und das Kerlchen dort abgegeben? Nach einer umfassenden tierärztlichen Untersuchung durfte der kleine Mann, nun mehr Feivel genannt, zur intensiven Betreuung in eine Pflegestelle einziehen. Der erste Befund liegt auch vor. Der Welpe ist voller Würmer, gegen die er natürlich sofort behandelt wurde. Feivel wird es also bald wieder gut gehen und darf sich zu gegebener Zeit auf ein neues schönes Zuhause freuen.

Wenn eine Vermittlung ansteht, wird es auf Facebook und auf der Homepage veröffentlich, so dass zum heutigen Zeitpunkt Vermittlungsanfragen entfallen. Was den Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. jedoch umtreibt, sind zwei ungeklärte, aber sehr belastende Fragestellungen: Was ist nur los mit der Mama von Feivel? Sie und auch gegebenenfalls Feivels Geschwister müssen voller Parasiten sein. Der massive Wurmbefall spricht Bände über die bisherige Versorgung. Wird die Mutter irgendwo als reine Gebärmaschine gehalten? Wer Hinweise zur Herkunft von Feivel geben kann, meldet sich bitte bei uns im Tierheim. Gerne auch anonym, damit das Veterinäramt eingeschaltet werden kann.

Was wird aus den vielen Hundewelpen, denen man zurzeit häufig begegnet. Die Tierheimleiterin Catrin Nohner ist bedrückt: „Wir schauen mit sehr großer Sorge in die Zukunft. Ist es wirklich ein Bund für ein Hundeleben, der geschlossen wurde oder doch nur ein Zeitvertreib in der Pandemie? Die Nachfrage nach Hunden ist so groß wie nie und auch der illegale Welpenhandel boomt. Das Tierheim Andernach befürchtet, dass sie in Zukunft mehr Tiere denn je aufnehmen müssen, sobald der Lockdown vorbei ist und die Menschen wieder arbeiten gehen oder in Urlaub fahren wollen.“

Info: www.tierheim-andernach.de, Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Pressemitteilung des

Tierheims Andernach

Der kleine Feivel wurde wohl ausgesetzt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Zum 16. Mal jährte sich in diesem Jahr das Fest am „Wiesebur“, dem vom VVV vor einigen Jahrzehnten errichteten Brunnen in den Wiesen in Kottenheim. Am letzten Augustwochenende fand dort in diesem Jahr wieder das traditionelle Fest des Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim statt. An dem spätsommerlichen Abend gab es nicht nur kühle Getränke, sondern auch Heißes vom Grill sowie schnelle Mannschaften, die sich beim Wettpflastern beweisen konnten.

Weiterlesen

Kottenheim. Am Sonntag, 28. September 2025, findet im Bürgerhaus der Kleider- und Spielzeugbasar des Fördervereins der Kottenheimer Kita St. Anna statt. Der Basar läuft von 14:00 bis 16:00 Uhr als Selbstverkauf, für Schwangere öffnet der Einlass bereits um 13:40 Uhr. Standreservierungen sind per E-Mail an fv_kita_st_anna_kottenheim_ev@aol.com

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

rent2Drive-racing erlebt Wochenende zum Vergessen

MAX-imal frustrierend

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Kirmes in Gimmigen 2025

Von Darts bis Entenrennen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Mayen. Anlässlich des Auftaktes des Mayener Stein- und Burgfestes hatte Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid auch in diesem Jahr wieder besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aller Disziplinen in das gut gefüllte Festzelt auf dem Marktplatz eingeladen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Weinfest in Remagen