Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Neuer Treffpunkt für Angehörige von Menschen mit Hirnschädigung in Vallendar

Austausch, Beratung und Impulse

Julia Jahnel, Neuropsychologin an der BDH-Klinik Vallendar, und Julia Tiwi-Feix von der Inklusa-Anlauf- und Beratungsstelle in Bad Ems freuen sich auf das erste Treffen für Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in der BDH-Klinik Vallendar. Foto: Beate Kretschmann

Vallendar. Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung stehen häufig vor großen Herausforderungen und Unsicherheiten. Ein neues monatliches Treffen in Vallendar bietet nun Austausch, Information und Beratung. Ab Mittwoch, 8. Oktober 2025, findet das Angehörigentreffen jeweils an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 17 Uhr in der BDH-Klinik Vallendar statt. Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in dem Betroffene Erfahrungen teilen, fachliche Informationen erhalten und praktische Tipps kennenlernen. Die Inklusa gGmbH aus Bad Ems bringt ihre langjährige Erfahrung in der Beratung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in das Angebot ein.

Das erste Treffen am 8. Oktober widmet sich dem Thema Selbstfürsorge für Angehörige. In einem Impulsvortrag werden Wege vorgestellt, wie Angehörige sich entlasten und Strategien für den oft herausfordernden Alltag entwickeln können. „Selbstfürsorge ist keine Nebensache, sondern Voraussetzung, um die eigenen Kräfte zu bewahren und langfristig für den erkrankten Menschen da sein zu können“, erklärt Julia Jahnel, Neuropsychologin an der BDH-Klinik. Neben dem fachlichen Impuls soll das Treffen einen vertrauensvollen Rahmen für einen offenen Austausch bieten. „Die Angehörigen sollen spüren, dass sie mit ihrer Situation nicht allein sind“, betont Julia Tiwi-Feix von der Inklusa-Anlauf- und Beratungsstelle. Die zentrale Botschaft formuliert Jahnel wie folgt: „Unterstützung ist vorhanden und darf angenommen werden.“

Die monatlichen Treffen werden immer einen fachlichen Impuls beinhalten. „Neben Informationen zu Krankheitsbildern, Therapiemöglichkeiten und sozialen Unterstützungsleistungen werden wir über Themen wie Kommunikation im veränderten Alltag und Wege durch das Gesundheitssystem sprechen“, erläutert Jahnel. Auch der Umgang mit Überforderung und die Trauer um das frühere Leben stehen auf der Agenda. „Wir möchten, dass Angehörige Entlastung und Stärkung erfahren“, ergänzt Tiwi-Feix. „Schön wäre es, wenn aus den Treffen eine Gruppe erwächst, die gegenseitige Unterstützung bietet.“

Die Treffen finden an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 17 Uhr in der BDH-Klinik Vallendar, Raum D0.10, Zugang über die Wilhelm-Ross-Straße, statt.BA

Julia Jahnel, Neuropsychologin an der BDH-Klinik Vallendar, und Julia Tiwi-Feix von der Inklusa-Anlauf- und Beratungsstelle in Bad Ems freuen sich auf das erste Treffen für Angehörige von Menschen mit erworbener Hirnschädigung in der BDH-Klinik Vallendar. Foto: Beate Kretschmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Deichkrone ist das prägende Gebäude der Neuwieder Rheinfront – und steht viel zu lange leer. Doch ein Ende ist in Sicht: Mit einer Millionenförderung des Bundes wird das denkmalgeschützte Haus saniert. Entstehen soll dort eine moderne, interaktive Erlebniswelt rund um die Themen Klimawandel und Hochwasserschutz. Ein Projekt mit Leuchtturmcharakter für die Stadt und die ganze Region – sowohl touristisch als auch bildungspolitisch.

Weiterlesen

Irlich. Es war, wie immer ein wunderschönes Fest. Die AWO Irlich hatte zu dem jährlichen Oktoberfest in den Seniorentreff Irlich eingeladen. Die Stimmung im herbstlich geschmückten Seniorentreff war einfach toll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige- Aufsichtsrat hat den 51-Jährigen für fünf weitere Jahre bestellt

Kontinuität im Vorstand der evm: Vertrag mit Mithun Basu verlängert

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

„Automatisierte Märkte im ländlichen Raum brauchen echte Zukunftsperspektiven"

Jan Petry kritisiert geplante Änderungen am Ladenöffnungsgesetz

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Petry zeigt sich besorgt über die geplanten Änderungen am rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz, insbesondere im Hinblick auf die Regelungen für kleine, automatisiert betriebene Verkaufsstellen im ländlichen Raum.

Weiterlesen

Die Garten-AG arbeitet fleißig am WHG-Schulhof

Steiniger Weg zur Wildblumenwiese

Neuwied. Der Herbst pausiert, der Sommer kehrt zurück - und mit ihm eine kleine Truppe fleißiger Helfer, die am 19. September 2025 hartnäckig daran arbeiteten, ein Schottersteinbeet auf dem WHG-Schulhof in eine blühende und insektenfreundliche Wildblumenwiese zu verwandeln. Nach zwei Stunden schweißtreibender Arbeit waren die Arbeitshandschuhe löchrig, die Hosen abgewetzt und ein Hänger mit Schottersteinen beladen - die gute Laune aber ungebrochen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#