Allgemeine Berichte | 27.07.2018

Dekanat Andernach-Bassenheim - Reichtum und Armut –

Auswirkungen unserer Wirtschaft

Fahrt nach Frankfurt am Samstag, 22 September

Andernach. Am Samstag, 22. September bietet das Dekanat Andernach-Bassenheim eine Fahrt nach Frankfurt an. Dabei geht es um Armut und Reichtum. „Diese Wirtschaft tötet“, schreibt Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ aus dem Jahr 2013. Denn Menschen werden weltweit ausgegrenzt und auf den Müll geworfen.

Armut gibt es auch in Deutschland. 15,7 Prozent der Bevölkerung sind arm, mit steigender Tendenz. Die 45 reichsten Haushalte besitzen so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Bevölkerung. Beide Gruppen kamen im Jahr 2014 jeweils auf insgesamt 214 Milliarden Euro Vermögen.

Frankfurt, das Ziel der Reise, ist eine Stadt, wo Reichtum und Armut nah beieinander liegen. Zu Orten von Reichtum und Armut wird uns Gregor Böckermann führen, unter anderem zur Deutschen Bank und zum Bahnhofsviertel. Er war lange Jahre Sprecher der Ordensleute für den Frieden, die sich unter anderem für weltweite Gerechtigkeit einsetzen.

Am Nachmittag geht es dann darum, das Gesehene einzuordnen und der Frage nachzugehen wie „damit“ umgehen, können, sollen. Hierzu konnte Katharina Alborea, Dozentin für Armutspolitik an der Hochschule Darmstadt gewonnen werden.

Die Eckdaten auf einen Blick: Samstag 22. September Bahnreise: Abfahrt ungefähr 8 Uhr, Rückkehr gegen 19 Uhr am Hbf Koblenz.

Die Fahrt findet im Rahmen einer Reihe von Angeboten im Zusammenhang mit Franziskus von Assisi statt, der seinen Reichtum aufgegeben und freiwillig arm gelebt hat. Sie wird unterstützt von der Katholischen Erwachsenenbildung. Informationen und Anmeldung bei Markus Annen Tel. (01 60) 90 86 33 79 und Günter Leisch Tel. (01 76) 66 69 14 38), Pastoralreferenten im Dekanat Andernach-Bassenheim und Thomas Gerber, Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich Tel. (0 26 30) 73 52.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Tag der offenen Tür
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal