Allgemeine Berichte | 04.03.2020

Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG)

Auszubildende finden

Workshop für Unternehmer am 17. März in Saffig

Koblenz. Die Zahl der Facharbeiter mit einer gewerblich-technischen Ausbildung, die in den Ruhestand gehen, steigt kontinuierlich an. Die Anzahl der Auszubildenden in diesen Bereichen sinkt dagegen immer weiter. Dieser Problematik widmet sich eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) am 17. März ab 14 Uhr, bei der innogy Westenergie GmbH in Saffig.

Junge Menschen könne man nicht herbeizaubern, aber man könne das Interesse für diese Berufe wecken und die jungen Erwachsenen begleiten. Wie das gehe, das wolle man mit Unternehmern aus dem Landkreis anhand von zwei Best-Practice-Beispielen im Rahmen eines Workshops diskutieren, sagt WFG-Geschäftsführer Henning Schröder.

Zwei Beispiele aus der Praxis

Marc Wisser, Geschäftsführer der Agentur Page & Paper, wird vom Projekt „filoneo“ berichten und erläutern, was ihn dazu bewegte, einen Robonauten-Cup mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren durchzuführen. Gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau begeisterte er Jugendliche für Technik im Sommerferiencamp.

Ein zweites Beispiel zeigt, wie man junge Erwachsene in das Berufsleben begleitet und dabei Interesse für eine gewerblich-technische Ausbildung weckt. Das Projekt „Ich pack das“ wird erfolgreich von der Westnetz GmbH umgesetzt und von Ralph Haubrich, Leiter Personalmanagement Rheinland-Pfalz, vorgestellt.

Anmeldung bis 12. März

Beide Beispiele können als „Blaupause“ für eigene Aktivitäten genutzt werden und beweisen, dass eine Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen gut funktionieren und die Zahl der Azubis nachhaltig verbessern kann.

Um Anmeldung wird bis 12. März per E-Mail an jana.wagner@wfg-myk.de oder unter Tel. (02 61) 10 84 82 gebeten.Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage