Allgemeine Berichte | 27.04.2018

Unerwartete Ehrung für die Kreisgruppe Ahrweiler des BUND Rheinland-Pfalz

BUND gegen Rheinbrücke bei Remagen: Noch mehr Verkehr

Landesverband des Umweltverbandes würdigte jahrzehntelangen Einsatz

Der BUND-Kreisvorsitzende Reinhard van Ooyen (2.v.l.), Landesvorsitzender Holger Schindler (l.). sowie der BUND-Regionalbeauftragte Egbert Bialk (r.). Jutta Schreiner / BUND Rheinland-Pfalz

Kreis Ahrweiler/Mainz. Unerwartete Ehrung für die Kreisgruppe Ahrweiler des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bei der Landesdelegiertenversammlung des Umweltverbandes in Bad Kreuznach. Alle Delegierte der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler wurden dort vom Landesvorsitzenden, Holger Schindler, sowie dem BUND-Regionalbeauftragten für den Regierungsbezirk Koblenz, Egbert Bialk, auf das Podium gebeten und für jahrzehntelanges, konstantes Engagement zum Erhalt der Lebensgrundlagen ausgezeichnet. Die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler ist eine der mitgliederstärksten in Rheinland-Pfalz. Als sichtbares Zeichen gab es neben einer Ehrenurkunde einen Gutschein für den BUND-Naturschutz-Shop. Völlig überrascht und gleichermaßen erfreut waren Reinhard van Ooyen und seine Mitstreiter von dieser Aktion des BUND-Landesvorstandes Rheinland-Pfalz.

Engagierte Kreisgruppe

In seiner Begründung für die Ehrung führte Egbert Bialk unter anderem aus: „Ihr seid eine der engagiertesten Kreisgruppen im Land mit riesiger Breite, zupackendem Engagement, und das seit mehr als 30 Jahren. Und ihr habt sehr viele Aktive Mitglieder.“ Exemplarisch erwähnte er Wolfgang Beckert (unter anderem beim Geysir Andernach), Thomas Brötz (unter anderem Vogelschutzgebiet, Natura 2000), Elmar Knieps (Vielzahl fundierter Stellungnahmen), Winfried Sander (unter anderem Aktivierung von Schulen zur Bachpatenschaft und Begleitung der Schüler beim aktiven Einsatz), Georg Schiffer (Einsatz im Gewässer- Grundwasserschutz sowie gegen die A 1) und schließlich Ulrich Vogel (über 35 Jahre Kassenführung). „Die gesamte Gruppe hat die Ehrung verdient, da war sich der Landesvorstand schnell einig.  Danke für die gute, Mut machende und solidarische Zusammenarbeit im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten“, so Bialk abschließend.

Die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler engagiert sich - neben zahlreichen weiteren Projekten - vor allem beim Artenschutz. Hierzu gehört für den Umweltverband auch ein vollständiger Verzicht auf den weiteren Einsatz des gefährlichen Spritzmittels „Glyphosat.“ Hier seien die von der neuen Landwirtschaftsministerin, Julia Klöckner, angekündigten Änderungen völlig unbefriedigend, und bei Weitem nicht ausreichend. In diesem Zusammenhang betont der BUND auch die zunehmende Bedeutung des Grund- und Trinkwasserschutzes.

Thema A 1

Hauptthema ist daneben auch der geplante Bau der A 1 in der westlichen Vulkaneifel. Diese ist aus Sicht des Umweltverbandes ökologisch irreversibel und nicht ausgleichbar, und zudem finanziell völlig unüberschaubar. Darüber sei von den Ländern Rheinland-Pfalzund Nordrhein-Westfalen bislang keinerlei Notwendigkeit für diesen zerschneidenden Landschaftsfraß nachgewiesen worden.

Ein weiteres Thema bleiben beim BUND auch die weitreichende Problematik der Plastikverpackungen sowie von Einwegbechern („Kaffee to go“). Außerdem fordert der BUND eine spürbare finanzielle Stärkung der Mittel für den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Eine klare Abfuhr erteilt der BUND hingegen den aktuell wieder aufflammenden Forderungen für eine Rheinquerung bei Remagen ins Ahrtal. Diese würde, so der Umweltverband, zwangsläufig weiteren Verkehr in das ohnehin schon überlastete Tal bringen. Wer die Arbeit der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler durch eine Spende unterstützen will, kann diese auf folgendes Konto überweisen: IBAN DE92577615911607044100 BIC GENODED1BNA VBRheinAhrEifel. Und wer sich für die Mitarbeit in der BUND-Kreisgruppe interessiert, kann sich wenden an den Vorsitzenden der Kreisgruppe Reinhard van Ooyen, Eichenweg 7, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: (0 26 41) 57 44 sowie per Mail: ahrweiler@bund-rlp.de

Pressemitteilung

Kreisgruppe Ahrweiler

des Bund für Umwelt und

Naturschutz Deutschland

Der BUND-Kreisvorsitzende Reinhard van Ooyen (2.v.l.), Landesvorsitzender Holger Schindler (l.). sowie der BUND-Regionalbeauftragte Egbert Bialk (r.). Foto: Jutta Schreiner / BUND Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025