Kreativer Herbst im Pössemer Treff: Ferienprogramm und Halloween-Party
Backen, Basteln und Quadratologo-Kunst
Wachtberg-Werthhoven. Der Pössemer Treff in Werthhoven ist nach der Sommerpause mit neuen Öffnungszeiten und zahlreichen Aktionen wieder geöffnet. Unter der Leitung der Jugendfachkraft Hannah Forster können Kinder und Jugendliche den Treff montags von 13:00 bis 18:30 Uhr, dienstags von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr besuchen.
In den vergangenen Wochen fanden bereits viele Angebote statt: Beim traditionellen Sommerfest und der Spielplatzparty herrschte reger Betrieb, und auch die Kochaktion zum Erntedankfest stieß auf große Resonanz. Passend zur Jahreszeit wurde außerdem fleißig gebastelt und ausprobiert, darunter das Backen von Pancakes, das Gestalten von Kastanienfiguren oder der Bau kleiner Häuser. Bald wird ein neuer Kreativraum eröffnet, der noch mehr Platz für Mal- und Bastelaktionen bietet und das Angebot des Jugendtreffs in Werthhoven deutlich erweitert.
In den Herbstferien öffnet der Treff in der ersten Ferienwoche von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr seine Türen. Das Programm wurde von den Besucherinnen und Besuchern mitgestaltet und ist abwechslungsreich: An einem Tag wird gemeinsam gekocht, an einem anderen Tag gebacken, an zwei weiteren Tagen laufen die Vorbereitungen für die große Halloween-Party, und am Mittwoch entstehen Quadratologo-Kunstwerke in Kooperation mit dem Villiper Jugendhaus, gesponsert vom Lions Club Wachtberg-Meckenheim. Die weiteren Kosten des Ferienprogramms trägt der Bürgerverein Werthhoven, unterstützt durch Spenden und Mittel des Rhein-Sieg-Kreises.
Den Höhepunkt bildet die Halloween-Party am 25. Oktober. Mit gruseliger Dekoration, lustigen Spielen und Überraschungen verspricht sie ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Für die Teilnahme am Herbstferienprogramm und an der Halloween-Party ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.BA