Allgemeine Berichte | 16.07.2024

Bad Breisiger Sportschützen in der Endrunde

Das Team des Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V.  Foto: privat

Bad Breisig.Der Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. ist in diesen Jahr erstmals im DSB-Pokal des Deutschen Schützenbundes dabei. Ein Team aus acht Sportler schoss in der Vorrunde gegen Mannschaften zwei bayrische Vertreter aus Ingolstadt/ZSV Unsernherrn, SSV Hohholz, SGes Hehn aus NRW und der KuS Kreuztal aus dem Siegerland. Im letzten Wettkampf gegen die ZSV Unsernherrn, dem Ttelverteidiger aus 2023 verloren die Quellenstädter mit 2550,1 vs 2541,4 Ringen denkbar knapp. Dabei mussten sie auf die beste Schützin Michaela Gröff, verletzungsbedingt, verzichten. Die Schützen Markus Krey, Rolf Wegener, Thomas Pieper, Otto Sonnenberg, Jutta Bosse, Heinz-Peter Arenz, Heinz-Werner Marx, Gereon Wickord, Iris Zwick und Christoph Dreesen bestritten diese Vorrunden.

Trotz der Niederlage qualifizierte sich der SSV Bad Breisig als Gruppenzweiter, neben der Brühler SC als Vertreter des Rheinischen Schützenbundes für die Endrunde, die bei der Schützengesellschaft „Eichenlaub“ in Sondersfeld in der Nähe von Neumarkt in der Oberpfalz im Oktober stattfinden wird.

Das Team des Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region