Teilnehmer beim Parcourslauf im Einsatzanzug. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am 03.04.2025

Allgemeine Berichte

Fitnesstest mit Schutzausrüstung und Einsatztechniken

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Junge Leute erleben, was Polizisten im Einsatz leisten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Deine Polizei“ lud die Polizeiinspektion Ahrweiler am 29. März 2025 junge Erwachsene zu einem besonderen Event ein. Unter dem Motto „Fit like a cop“ bot die Polizei ein intensives sportliches Programm, das die körperlichen Anforderungen eines Polizeieinsatzes simulierte. Inspektionsleiter EPHK Andreas Schäfer begrüßte die 27 Teilnehmer und kündigte einen abwechslungsreichen Tagesablauf an.

Das Programm begann mit einem herausfordernden HIT-Training (High Intensity Training), bei dem die Teilnehmer ihre Fitness auf die Probe stellen konnten. „Heute könnt ihr beim Einsatztraining unsere Eingriffstechniken ausprobieren, aber auch die körperlichen Belastungen beim Tragen der Schutzausrüstung kennenlernen“, so Schäfer. Der gesundheitliche Fokus lag auf der Messung der individuellen Leistung in Übungen wie dem Klimmzughang und dem Standweitsprung, die auch im Bewerbertest für die Polizei abgefragt werden.

In zwei Gruppen unterteilt, lernten die Teilnehmer bei Polizeikommissar Philip Peters, einem aktiven Kampfsportler, verschiedene Eingriffstechniken, die von den Teilnehmern in einem praktischen Training angewendet wurden. Dabei übten die Jugendlichen sowohl Schlag- als auch Abwehrtechniken, um ein Gefühl für die Anforderungen der Polizeiarbeit zu entwickeln.

„Ich hätte nicht gedacht, dass das Tragen der Schutzausrüstung so anstrengend ist“, sagte die 16-jährige Alexandra nach dem Durchlaufen eines Parcours mit voller Einsatzkleidung. „Ich kann mir gar nicht vorstellen, den ganzen Tag damit rumzulaufen. Auch der Beschuss mit Tennisbällen hat mir klargemacht, wie es sich anfühlen muss, mit Steinen oder Flaschen beworfen zu werden.“

Der Tag fand seinen Abschluss mit einer praktischen Übung am Schießstand, bei der die Teilnehmer das richtige Waffenhandling und verschiedene Anschläge übten – allerdings ohne den Einsatz von echten Waffen.

Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. „Es hat uns allen viel Spaß gemacht, und wir haben viel über die physischen Herausforderungen eines Polizeieinsatzes gelernt“, so ein weiterer Teilnehmer.

Organisiert wurde das Event von Polizeihauptkommissarin Christiane Mausberg Henriques und ihrem Team, das mit dieser Veranstaltung jungen Menschen die Arbeit der Polizei näherbringen und gleichzeitig ihre Fitness testen wollte.

BA

Auch Festnahmetechniken wurden erprobt. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Auch Festnahmetechniken wurden erprobt. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Teilnehmer beim Parcourslauf im Einsatzanzug. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler