Allgemeine Berichte | 12.01.2022

Uferlichter und Eisbahn im Kurpark Bad Neuenahr bleiben geöffnet

Bad Neuenahr: „Kurpark on Ice“ wird verlängert

„Kurpark on ice“ ist beliebt bei alt und jung. Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Uferlichter erhellen seit Anfang Dezember den Kurpark Bad Neuenahr – und werden dies auch noch bis Ende Januar tun. Das strenge Hygiene-Konzept der Uferlichter und von Kurpark on Ice lässt es zu, dass beides weiter geöffnet bleiben kann. Der Zutritt zum Kurpark ist während der Uferlichter und Kurpark on Ice nur unter 2G möglich, es gilt Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände. In geschlossenen Innenbereichen, in denen keine Maske getragen werden kann, gilt 2G plus. Eine Teststelle ist vor Ort für Besucher eingerichtet.

Die Resonanz der Uferlichter-Besucher ist sehr gut. „Wir erhalten viele positive Rückmeldungen. Die Menschen sind sehr froh, dass die Uferlichter stattfinden können“, sagt Christian Lersch vom Uferlichter e. V. Vor allem das Generationen übergreifende Angebot mit Eisbahn für die Kinder und Handwerks- und Gastronomieständen für Erwachsene sei für viele ein Grund zu kommen. „Die geltenden Regeln vor Ort werden zudem von allen Besuchern akzeptiert und gut eingehalten“, erklärt Malin Ackermann von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, die die Uferlichter zusammen mit dem Uferlichter e. V. realisiert. Einzig die Kulturveranstaltungen sind in diesem Jahr etwas schwächer besucht als sonst.

Eisbahn bleibt bis Ende Februar im Kurpark

Vor allem bei Kindern sehr beliebt ist die Eisbahn, die dieses Jahr erstmalig im Kurpark aufgebaut werden konnte. Vormittags sind Schulklassen aus dem Stadtgebiet auf der Bahn unterwegs. Täglich unter der Woche nachmittags ab 15 Uhr und am Wochenende ab 10 Uhr ist sie für alle Schlittschuhläufer geöffnet – und dabei auch meist bis zur Kapazitätsgrenze gefüllt. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Eisbahn in diesem Jahr dank vielfältiger Unterstützung öffnen konnten. Und wir freuen uns natürlich noch mehr über die gute Resonanz“, sagt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH.

Und Ritter hat gute Nachrichten: „Dank vielfältiger Unterstützung können wir die 450 Quadratmeter große Eisfläche auch im Februar noch im Kurpark stehen lassen.“ Kurpark on Ice wird also bis 28. Februar fortgesetzt. Die Gastronomiestände um die Eisbahn, die das Weingut Paul Schumacher betreibt, bleiben ebenfalls bestehen. Einzig die Uferlichter-Stände werden Ende Januar abgebaut.

Weitere Informationen: www.ahrtal.de/uferlichter.

Pressemitteilung Ahrtal.de

„Kurpark on ice“ ist beliebt bei alt und jung. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler