Dank den aufmerksamen Dachdeckern konnte dieses Kätzchen gerettet werden.  Foto: privat

Am 13.04.2022

Allgemeine Berichte

Der Boden war voller Glasscherben und die Scheiben der Ausgangstür waren mit Sperrholzplatten verschlossen

Bad Neuenahr: Zwei Katzen aus Lichthof gerettet

Bad Neuenahr. Ein aufmerksames Dachdecker-Team einer Firma aus Ringen hat bei Arbeiten in einem Hotel in Bad Neuenahr am Morgen des 7. April zwei Katzen in einem 2,5 Meter hohen, vergitterten Lichthof entdeckt und den Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. informiert.

Anita Andres, 1. Vorsitzende, machte sich mit zwei Transportboxen und einem Fangnetz sofort auf den Weg. Vor Ort erwartete sie ein junger Handwerker und führte sie zu dem zweieinhalb Quadratmeter großen, in den Hang eingegrabenen Lichthof, der für Tageslicht in den Fluren sorgen sollte.

Ausweglose Situation

Der Boden war voller Glasscherben und die Scheiben der Ausgangstür waren mit Sperrholzplatten verschlossen worden, so dass die Katzen gefangen waren. Mithilfe einer Leiter der Handwerker stieg Anita Andres vorsichtig zu den Tieren hinab und versuchte sie in die Box zu bugsieren. Ein schwieriges und schweißtreibendes Unterfangen, nicht zuletzt weil die Tiere in Panik gerieten und immer wieder gegen die Türe sprangen.

Große Wiedersehensfreude

Ein Kater konnte schließlich in der Box geborgen werden. Die zweite Katze allerdings konnte sich doch noch durch einen Spalt in der Tür - eine Sperrholzplatte hatte nachgegeben - zwängen und entkommen. Der gerettete Kater hatte durch die Glasscherben Verletzungen an den Hinterpfoten, die Vorderpfoten waren aufgerissen von den vielen vergeblichen Versuchen, die Mauer des Schachtes hochzuspringen. Im Übrigen war er unverletzt, wie der hinzugezogene Tierarzt bestätigen konnte. Wie sich schnell herausstellte, wurde der Kater bereits seit knapp einer Woche von seinem Besitzer in einer Facebook-Gruppe für vermisste und gefundene Tiere im Ahrtal gesucht und so stand einer schnellen Heimkehr zu seinem überglücklichen Besitzer nichts im Wege.

Die zweite Katze - ein graues Tigerchen - konnte durch eine offene Tür ins Freie entkommen. Vorsorglich stellte Anita Andres noch eine Box auf, die aber leer blieb und schließlich abgebaut wurde. „Wir hoffen, die Fellnase ist inzwischen zuhause“, so Anita Andres. „Das war wirklich eine aufregende Aktion und wir sind froh, dass der Besitzer des geretteten Katers so rasch ausfindig gemacht werden konnte.“

Baustellen als permanente Gefahr

In diesem Fall war das Tier vermisst gemeldet, sonst wäre es schwierig geworden. Die vielen Gebäuderuinen und Baustellen sind eine permanente Gefahr für Tiere, die neugierig das Gelände untersuchen. Da kann es schnell passieren, dass sie steckenbleiben oder - wenn Handwerker im Gebäude sind - sich verstecken und eingeschlossen werden.

„Wir bitten daher alle Handwerker in ihren Baustellen darauf zu achten, dass keine Tiere festsitzen“ , so Anita Andres, die für Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Tel.: (0 26 41) 20 74 65.

Dank den aufmerksamen Dachdeckern konnte dieses Kätzchen gerettet werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket