Allgemeine Berichte | 13.04.2022

Der Boden war voller Glasscherben und die Scheiben der Ausgangstür waren mit Sperrholzplatten verschlossen

Bad Neuenahr: Zwei Katzen aus Lichthof gerettet

Dank den aufmerksamen Dachdeckern konnte dieses Kätzchen gerettet werden.  Foto: privat

Bad Neuenahr. Ein aufmerksames Dachdecker-Team einer Firma aus Ringen hat bei Arbeiten in einem Hotel in Bad Neuenahr am Morgen des 7. April zwei Katzen in einem 2,5 Meter hohen, vergitterten Lichthof entdeckt und den Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. informiert.

Anita Andres, 1. Vorsitzende, machte sich mit zwei Transportboxen und einem Fangnetz sofort auf den Weg. Vor Ort erwartete sie ein junger Handwerker und führte sie zu dem zweieinhalb Quadratmeter großen, in den Hang eingegrabenen Lichthof, der für Tageslicht in den Fluren sorgen sollte.

Ausweglose Situation

Der Boden war voller Glasscherben und die Scheiben der Ausgangstür waren mit Sperrholzplatten verschlossen worden, so dass die Katzen gefangen waren. Mithilfe einer Leiter der Handwerker stieg Anita Andres vorsichtig zu den Tieren hinab und versuchte sie in die Box zu bugsieren. Ein schwieriges und schweißtreibendes Unterfangen, nicht zuletzt weil die Tiere in Panik gerieten und immer wieder gegen die Türe sprangen.

Große Wiedersehensfreude

Ein Kater konnte schließlich in der Box geborgen werden. Die zweite Katze allerdings konnte sich doch noch durch einen Spalt in der Tür - eine Sperrholzplatte hatte nachgegeben - zwängen und entkommen. Der gerettete Kater hatte durch die Glasscherben Verletzungen an den Hinterpfoten, die Vorderpfoten waren aufgerissen von den vielen vergeblichen Versuchen, die Mauer des Schachtes hochzuspringen. Im Übrigen war er unverletzt, wie der hinzugezogene Tierarzt bestätigen konnte. Wie sich schnell herausstellte, wurde der Kater bereits seit knapp einer Woche von seinem Besitzer in einer Facebook-Gruppe für vermisste und gefundene Tiere im Ahrtal gesucht und so stand einer schnellen Heimkehr zu seinem überglücklichen Besitzer nichts im Wege.

Die zweite Katze - ein graues Tigerchen - konnte durch eine offene Tür ins Freie entkommen. Vorsorglich stellte Anita Andres noch eine Box auf, die aber leer blieb und schließlich abgebaut wurde. „Wir hoffen, die Fellnase ist inzwischen zuhause“, so Anita Andres. „Das war wirklich eine aufregende Aktion und wir sind froh, dass der Besitzer des geretteten Katers so rasch ausfindig gemacht werden konnte.“

Baustellen als permanente Gefahr

In diesem Fall war das Tier vermisst gemeldet, sonst wäre es schwierig geworden. Die vielen Gebäuderuinen und Baustellen sind eine permanente Gefahr für Tiere, die neugierig das Gelände untersuchen. Da kann es schnell passieren, dass sie steckenbleiben oder - wenn Handwerker im Gebäude sind - sich verstecken und eingeschlossen werden.

„Wir bitten daher alle Handwerker in ihren Baustellen darauf zu achten, dass keine Tiere festsitzen“ , so Anita Andres, die für Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Tel.: (0 26 41) 20 74 65.

Dank den aufmerksamen Dachdeckern konnte dieses Kätzchen gerettet werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen