Alle Artikel zum Thema: Handwerker

Handwerker

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Helfer-Stab ruft alle Anwohner des Kreises dazu auf, achtsam bei zugestellten Handwerkerrechnungen zu sein! Im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es im vergangenen halben Jahr vereinzelt zu Betrugsfällen bei Handwerkerrechnungen gekommen. Unbekannte Personen stehlen Handwerkerrechnungen aus Briefkästen und tauschen diese gegen Fälschungen mit neuer Bankverbindung aus. Zahlungen werden so auf ein falsches Konto überwiesen und kommen nicht beim Dienstleister an.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Mittwochmittag, 17. Januar, gegen 12:50 Uhr, brach in einer Dachgeschosswohnung an der Westallee in Lahnstein während laufender Handwerkerarbeiten aus noch ungeklärten Ursachen ein Feuer an einer kürzlich installierten Gastherme aus. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte den Brand zügig eindämmen, wodurch ein umfangreicher Schaden am Gebäude verhindert wurde. Es wurden keine Personen verletzt.

Weiterlesen

Betrug durch dubiose Firmen mit horrenden Forderungen

Schlüsseldienst und Co: Wenn unseriöse Notdienste Kunden abzocken

Region. Ein verlorener oder innen steckender Schlüssel, ein Rohrbruch oder eine verstopfte Toilette: solche Notsituationen nutzen gewiefte Sofortdienste aus, um Kasse zu machen. Besonders nachts und am Wochenende verlangen sie oft stark überhöhte Preise, die schon mal über Tausend Euro betragen können.

Weiterlesen

Viele Betriebe geben Einblicke am Aktionstag

Tag des Handwerks: Wie das Handwerk Deutschland prägt und gestaltet

Koblenz. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in über 130 Berufen prägen und gestalten unser Land. Sie erfüllen es mit Leben und erschaffen Zukunft, im ländlichen Raum und in den Städten. Von Kultur bis Energiewende – es gibt mehr als genug zu tun: Das Handwerk baut auf, stattet aus, erhält, verschönert, macht sauber, wärmt und kühlt, repariert und mobilisiert.

Weiterlesen

72. Auflage des Heimatfestes in Mayen

Das Programm zum Stein- und Burgfest 2023

Mayen. Bereits zum 72. Mal findet das Stein- und Burgfest in der Mayener Innenstadt, auf der Genovevaburg und in den Burggärten statt. Ursprünglich diente das Fest zur Besinnung auf die Geschichte und Kultur der Stadt, hingegen heute die Tradition und Geselligkeit im Fokus stehen. Was das Stein- und Burgfest vom 8. bis 10. September zu bieten hat, zeigen wir Ihnen hier >>

Weiterlesen

Betrüger täuschen Kontrolle der Wasserleitung vor

Fiese Betrugsmasche: Falscher Handwerker trickst Seniorin aus

Troisdorf. Am Mittwoch, 7. Juni, wurde eine Seniorin in Troisdorf Opfer von Betrügern. Gegen 17 Uhr wurde die ältere Dame vor ihrem Haus in der Kirchstraße von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Dieser gab vor, Wasserleitungen in ihrer Wohnung kontrollieren zu müssen. Ein zweiter Mann hielt sich im Hintergrund. Die Troisdorferin begab sich daraufhin mit dem vermeintlichen Handwerker in das Badezimmer ihrer Wohnung, während die Wohnungstür offen stehen blieb.

Weiterlesen

Eine Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis wurde Opfer eines Trickdiebstahls

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin

Sankt Augustin. Eine 72-jährige Frau aus Sankt Augustin wurde am Mittwoch (30.11.2022) Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 12:30 Uhr klingelte es an ihrer Wohnungstür des Mehrparteienhauses an der Cranachstraße. Ein unbekannter Mann stand vor der Tür und gab sich als Handwerker aus. Er gaukelte der Geschädigten vor, dass er im Nachbargebäude ein Rohr gewechselt habe und nun nachschauen müsse, ob bei der Seniorin „schwarzes“ Wasser fließe.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, 11. November, kam es zu zwei Trickdiebstählen aus Wohnungen in der Neuwieder Innenstadt zum Nachteil lebensälterer Senioren. So erschienen um 12:15 Uhr zwei angebliche Mitarbeiter einer Sanitärfirma bei einer 70-jährigen Frau in der Deichstraße, um in deren Wohnung ein angebliches Problem mit der Wasserleitung zu beheben. Zusammen mit der Seniorin hielten sich dann die zwei Täter...

Weiterlesen

Verbandsbürgermeister Dominik Gieler lobte das „Leuchtturmprojekt“

Richtfest für vom Donau-Ries-Kreis gestiftetes Freundschaftshaus Marienthal

Marienthal. In Marienthal konnte jetzt Richtfest für das „Freundschaftshaus“ gefeiert werden. Das Projekt ist eine Spende des Donau-Ries-Landkreises. Die Holzelemente für das Gebäude wurden in monatelanger Vorarbeit von gleich drei örtlichen Zimmereibetrieben, Lehrlingen und Studenten an der Berufsschule Donauwörth gefertigt. In Marienthal wurden die fertigen Holz-Module jetzt angeliefert, und in einer knappen Woche komplett aufbaut.

Weiterlesen

Aufmerksame Spaziergängerin informiert Polizei

Bad Hönningen: Verdächtige Geräusche in der Kristall Rheinpark-Therme

Bad Hönningen. In der Nacht von Donnerstag, 30. Juni auf Freitag, 1. Juli nahm eine 41-jährige Frau bei einem Spaziergang am Rhein verdächtige Geräusche war. Diese kamen offensichtlich aus den Räumen einer angrenzenden Therme. In ihrem Anruf schilderte die Frau, dass es sich bei den Geräuschen mit großer Wahrscheinlichkeit um eine eingeschaltete „Flex“ handelt. Beamte der Polizeiinspektion Linz begaben sich unmittelbar zum vermeintlichen Einsatzort.

Weiterlesen

Da die Anliegerstraße der 85-jährigen Geschädigten renoviert wird, schenkte sie den Angaben des Mannes zunächst Glauben

Linz: Trickdiebstahl durch vorgetäuschte Handwerkerleistung

Linz am Rhein. Am Mittwoch, den 20.04.2022, gegen 12:30 Uhr klingelte eine männliche Person bei der 85-jährigen Geschädigten in der Asbacher Straße und gab sich als Handwerker aus, der den Wasserdruck prüfen müsse bzw. ob schmutziges Wasser aus den Leitungen käme. Da im Moment die Anliegerstraße der Geschädigten renoviert wird, schenkte sie den Angaben des Mannes Glauben und ließ ihn ins Haus, wobei die Haustür nur angelehnt wurde.

Weiterlesen

Der Boden war voller Glasscherben und die Scheiben der Ausgangstür waren mit Sperrholzplatten verschlossen

Bad Neuenahr: Zwei Katzen aus Lichthof gerettet

Bad Neuenahr. Ein aufmerksames Dachdecker-Team einer Firma aus Ringen hat bei Arbeiten in einem Hotel in Bad Neuenahr am Morgen des 7. April zwei Katzen in einem 2,5 Meter hohen, vergitterten Lichthof entdeckt und den Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. informiert.

Weiterlesen

Trickdiebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Warnung vor falschenHandwerkern im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler warnt die Bevölkerung erneut vor dem Auftreten falscher Handwerker. Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Menschen. Ein mit rot-weißem Arbeitsanzug bekleideter Mann klingelte an der Tür und bat die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung befindliche Bewohnerin, wegen eines Schadens an der Wasserleitung das Wasser im Bad laufen zu lassen.

Weiterlesen

Unverständnis bei den Kreishandwerkerschaften Mittelrhein/Ahrweiler/Rhein-Lahn

Spenden für die Flutopfer-Betriebe dürfen nicht fließen

Kreis Ahrweiler. Der Wiederaufbau im Ahrtal soll zügig vorangehen, ein Mantra der Landesregierung. Die Realität sieht anders aus. Auch sieben Monate nach der Flutkatastrophe können Gelder zum Aufbau der betroffenen Betriebe nicht ohne steuerliche Konsequenzen ausgezahlt werden. „Dringend benötigte Spenden zum Wiederaufbau der Handwerksbetriebe in einem sieben-stelligen Bereich liegen seit Monaten...

Weiterlesen

Sinzig/Ahrtal. Sechs Monate nach der verheerenden Flut im Ahrtal wird das Bild der Gemeinden an der Ahr von Baustellen geprägt. Es wird repariert, aufgebaut und verbessert. Und mittendrin arbeiten Hundertschaften von Trockenbauern, Elektrikern und Dachdeckern. Das Handwerk bringt das Ahrtal jeden Tag ein Stück weiter beim Neuaufbau. Über den Stand der Dinge im Tal informierte nun Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.

Weiterlesen

Handwerkerdorf des Helfer-Stabs in Krälingen

Unterkunft für Handwerker steht bereit

Krälingen. Den Handwerkern, die im Wiederaufbau des Ahrtals aktiv sind, bietet der Helfer-Stab auf dem Sportplatz in Krälingen eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit: Das gemütliche Containerdorf mit über 30 Betten, einem Aufenthaltsraum und Verpflegungsmöglichkeit wurde im Dezember eingerichtet.

Weiterlesen