
Mit zwei neuen Einsatzfahrzeugen und einem mobilen Ultraschallgerät ist die Ausrüstung des DRK-Rettungsdienstes Nürburgring erweitert worden. Mit einem neuen gelände- und watfähigen Unimog sowie einem umgerüsteten Einsatzleitwagen kann der Medical Service Nürburgring des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. Einsätze im Rahmen von Veranstaltungen und in der Region unterstützen. Das neue Ultraschallgerät bietet dem Team die Möglichkeit für schnellstmögliche Diagnosen. Unterstützt wurden die neuen Anschaffungen unter anderem durch den finanziellen Einsatz der Nürburgring Betreibergesellschaft.mehr...
Neuwied. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Siegert-Straße in Neuwied zogen sich am frühen Sonntagmorgen, 31. Juli, 08:03 Uhr, mehrere Bewohner des Hauses nach bisherigen Ermittlungen Verletzungen (Rauchgasintoxikation) zu, die eine vorsorgliche Einlieferung in ein Neuwieder Krankenhaus erforderlich machten. Vermutlich in einer Wohnung im Erdgeschoß brach ein Feuer aus, aufsteigender Rauch und Qualm zog daher auch die übrigen Wohnungen und deren Bewohner in Mitleidenschaft. Die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Haus befindlichen fünf Personen konnten allesamt durch die Feuerwehr Neuwied und eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied aus dem Haus gerettet werden. Da die Streife der Polizeiinspektion Neuwied noch vor Eintreffen der Feuerwehr am Brandort war, konnten die Beamten dabei eine Bewohnerin, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist, aus dem Haus retten, die sich selbst ohne fremde Hilfe wohl nicht so schnell aus dem Haus hätte retten können. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf ca. 100.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalinspektion Neuwied fortgeführt.mehr...
Grüne Koblenz kämpften für den Erhalt von Garten Herlet
Verkaufsoffene Sonntage: IHK und Einzelhandel fordern dringende Anpassungen
Eine Initiative, die Hoffnung schenkt