Allgemeine Berichte | 15.05.2025

Badesaison im Freizeitbad Brohltal startet am 24. Mai

Endlich öffnet das Freizeitbad Brohltal wieder.  Foto: privat

Brohltal. Das Freizeitbad Brohltal zwischen Kempenich und Weibern ist fit für die neue Badesaison. Die Becken wurden gesäubert, Außenanlagen gepflegt und viele weitere Maßnahmen erledigt. Die Wasserqualität ist top, was jetzt noch fehlt, ist sonniges und warmes Wetter zum Saisonstart am Samstag, den 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr. Am Öffnungstag gilt für die ersten Besucher freier Eintritt bis 11.00 Uhr.

Die Besucher können sich schon jetzt auf die Badesaison 2025 freuen. Das Bad ist ein familienfreundliches, wunderschön gelegenes Freibad mit großen Liegewiesen. Es bietet beheizte Becken, Riesenspaß in einer farbenfrohen Wasserlandschaft, Durchströmungskanal, Breitrutsche und vieles mehr, Spaß ohne Ende. Die kleinen Besucher des Bades können sich auf das Kinderplanschbecken freuen, welches mit bunten Wasserspielelementen zum Thema Landleben einlädt.

Als besonderen Service ist für die Badbesucher ein freier WLAN – Zugang eingerichtet. Der Hotspot reicht vom Eingang des Bades bis zum Kiosk. Für Unternehmen und Tourismusbetriebe besteht die Möglichkeit, 10er oder 30er Karten zu erwerben, die diese dann z.B. an ihre Mitarbeiter oder Kunden weitergeben können. Dieses Angebot richtet sich auch an Vereine für seine Mitglieder.

Öffnungszeiten des Bades

Geöffnet ist das Freizeitbad werktags außerhalb der Sommerferien von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

An den Wochenenden (samstags und sonntags) und an den Feiertagen sowie ab dem Start der Sommerferien (ab Samstag, 7. Juli bis Ende der Sommerferien) öffnet das Bad jeweils von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Info-Telefon: 02655-3223

Bei schlechtem Wetter schließt das Freizeitbad früher. Infos erhält man übers Telefon unter 02655-3223. Weitere Infos: www.freizeitbad-brohltal.de oder Facebook-Link: https://www.facebook.com/freizeitbad.brohltal/

Weitere Themen

Endlich öffnet das Freizeitbad Brohltal wieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler