Allgemeine Berichte | 22.01.2018

Virtueller Skulpturenweg Sinzig jetzt online

Barbarossas im Internet erlebbar

Achim Gottschalk, Stadtbürgermeister Andreas Gereon und Maike Gausmann-Vollrath besuchen den virtuellen Skulpturenweg.

Sinzig. Viele Großstädte, touristische Attraktionen und Firmen bieten schon seit Längerem virtuelle Rundgänge auf ihren Internetseiten an. Jetzt ist auch der Barbarossa-Skulpturenweg in Sinzig online virtuell erlebbar. Damit ist Sinzig eine der ersten Städte im Kreis Ahrweiler, die einen virtuellen Stadtrundgang anbietet.

Der Rundgang besteht aus 17 Panorama-Aufnahmen des Umfelds der Barbarossastatuen. Der Nutzer kann sich via Computer oder mit den meisten mobilen Geräten in den 360-Grad-Fotografien bewegen. Es entsteht ein räumlicher Eindruck, der sich durch Ziehen mit der Maus, durch Wischen und Bewegungssensoren im Smartphone steuern lässt. Das funktioniert auch mit VR-Brillen. Als zusätzlicher Service sind Informationen über die Statuen und öffentliche Einrichtungen oder Sehenswürdigkeiten in Textform eingebunden.

Der virtuelle Skulpturenweg ist auf der Internetseite der Tourist-Info (www.sinzig-info.de) zu finden. Im Rundweg können die Besucher vom Marienkreuz aus über den Kirchplatz entlang der bereits in den Flyern veröffentlichten Route durch Sinzig und Bad Bodendorf „wandern“.

Eine Übersichtskarte zeigt die einzelnen Standorte, über die eingebundenen Links gelangen die Besucher direkt in das entsprechende Panorama.

Fotografiert und entwickelt wurde der virtuelle Skulpturenweg von dem Sinziger Grafik-Designer Achim Gottschalk (allgrafics). „Teilweise waren die Aufnahmen recht knifflig“, so Gottschalk. „Besonders abenteuerlich war die Aufnahme am Kreisel Wallstraße/Ausdorferstraße. Der ideale Standpunkt für die Kamera war die Mitte des Kreisverkehrs. Hier hieß es, einen günstigen autofreien Moment abwarten. Ich hatte das Stativ gerade ausgerichtet, als von allen Seiten der Verkehr über mich hereinbrach und ich mich inmitten der Rushhour und damit im Auge des Hurricanes befand.“

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Eine vor dem Rathaus in Sinzig stehende Barbarossa-Statue. RÜ

Eine vor dem Rathaus in Sinzig stehende Barbarossa-Statue. Fotos:

Achim Gottschalk, Stadtbürgermeister Andreas Gereon und Maike Gausmann-Vollrath besuchen den virtuellen Skulpturenweg.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker