Allgemeine Berichte | 11.04.2024

Basketballkorb wurde aufgestellt

Engagierte Gleeser Bürger beim Einbetonieren des Basketballkorbes.  Foto:privat

Glees. Die Ortsgemeinde Glees freut sich über eine kräftige Unterstützung durch Westenergie. Der im Jahr 2015 in Betrieb genommene Bolzplatz mit Sporthütte wird von den Bewohnern des Ortes und der umliegenden Gemeinden rege genutzt und ist nun um eine Attraktion reicher. Das Energieunternehmen förderte die Errichtung eines Basketballkorbes über die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ mit 2.000 Euro. Eine Gruppe engagierter Gleeser Bürger betonierte den neuen Basketballkorb fachmännisch ein. Um den Spielspaß perfekt zu machen, wurde vor dem Korb eine kleine Spielfläche mit Fallschutzplatten angelegt. Die zwar gebrauchten, aber sich noch in einem guten Zustand befindlichen Fallschutzmatten erhielt die Gemeinde als Spende von Benedikt Bonn, Juniorchef des Neuen Maarhofs in Niederdürenbach.

Projektpate Kurt Hürter, selbst für die Westenergie tätig, hatte bei seinem Arbeitgeber erfolgreich die Förderung beantragt und freut sich über das Engagement: „Es ist in meinen Augen ein absoluter Gewinn für die Gemeinde Glees, dass wir hier gemeinsam angepackt haben. Ohne die finanzielle Unterstützung von Westenergie und den Einsatz tatkräftiger Helferinnen und Helfer hätte das Projekt in diesem Umfang nicht umgesetzt werden können. Ein großes Dankeschön für dieses Engagement.“

Bei „aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative von Westenergie, bei der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro Zuschuss für Materialien. Über „Westenergie aktiv vor Ort“ konnten bereits mehr als 10.000 ehrenamtliche Projekte in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen umgesetzt werden.

Engagierte Gleeser Bürger beim Einbetonieren des Basketballkorbes. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Betriebselektriker
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick