Allgemeine Berichte | 13.08.2025

„Basseme Kermes“

An der Karmelenberghalle vom 12. bis 15. September

Bassenheim. Zum mittlerweile 26. Male findet an der Karmelenberghalle in Bassenheim eines der größten und beliebtesten Feste in Bassenheim statt.

Das Fest startet am Freitag, 12. September, um 17.30 Uhr mit dem Kermes-Warm-Up im Bierbrunnen und der anschließenden Vorrunde des Bier-Pong-Turniers (19 Uhr) in der Karmelenberghalle. Anschließend wird ab 21 Uhr gemeinsam bei der „Beach Party“ in der Festhalle gefeiert.

Am Samstag, 13. September findet der traditionelle Kermesumzug unter der Mitwirkung der Bassenheimer Ortsvereine statt. Anschließend wird der Kermesbaum aufgestellt und die Kermes durch die Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg feierlich eröffnet. Die Musikkapelle Urmitz/ Rhein rundet die Eröffnung mit einem Platzkonzert ab.

Am Abend werden die Finalspiele des Bier-Pong-Turniers in der Karmelenberghalle durchgeführt.

Das Highlight am Abend stellt dann der Auftritt der Coverband Frontline dar. Ab 21 Uhr präsentiert die Coverband Corverrock auf höchstem Niveau. Bei einem perfekten Mix aus Rock und Pop der letzten Jahrzehnte ist somit Stimmung garantiert.

Der Sonntag, 14. September startet um 11 Uhr, unter der Mitwirkung der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Mülheim-Männerchor Bassenheim, mit dem Kermesgottesdienst in der Karmelenberghalle.

Gegen 12.45 Uhr wird dann zum ersten Mal „Bingo“ in der Festhalle angeboten.

Zum Nachmittagskaffee werden unsere Gäste mit einer Tanzeinlage unserer „Bur-Jecken“ verzaubert.

Traditionell wird am Montag, 15. September das gemeinsame Frühstück in der Festhalle stattfinden. Gefrühstückt und gefeiert wird von 10 bis 13 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt abermals der Pop-Schlager-Sänger Steffan Lesser sowie Udo Chandoni.

Abgerundet wird der morgen durch Auftritte des Kindergartens und der Grundschule Bassenheim. Im Anschluss findet die alljährliche Tombola statt.

Von Seiten des Organisationsteams „Basseme Kermes“ und vielen fleißigen Helfern wurden alle Vorbereitungen getroffen, um eine schöne und erfolgreiche Kermes feiern zu können.

Der TV Bassenheim, der Förderverein TV Bassenheim sowie das Organisationsteam „Basseme Kermes“ wünschen allen Kermesbesuchern viel Spaß und frohe Stunden in „Bassem“.

Leser-Kommentar
24.08.202511:34 Uhr
Karin Häfner

Den Kirmesgottesdienst gestaltet der Kirchenchor St.Martin Bassenheim mit. Unser Dirigent Tristan Kusber ist verantwortlich für den musikalischen Teil der Kirmesmesse!!




Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis