Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Großprojekt in Koblenz: 10-Millionen-Euro-Sanierung schreitet voran

Baufortschritt auf Schmitzers Wiese: Tribüne fast fertiggestellt

Die Außenanlagen der Schmitzers Wiese sollen bereits im Oktober fertig ausgebaut sein.  Foto: Stadt Koblenz/ Timea Laux

Koblenz. Die Bauarbeiten auf der Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese in Koblenz kommen planmäßig voran. Im Auftrag des Sport- und Bäderamtes der Stadt Koblenz wird seit Januar 2025 die veraltete Außenanlage durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen umfassend saniert. Bereits jetzt konnten wichtige Baufortschritte erzielt werden:

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Die neue Tribüne, die künftig rund 500 Zuschauer fasst, ist nahezu fertiggestellt. Auch die Vorbereitungen für die Laufbahn und den Kunstrasenplatz sind abgeschlossen, sodass in den nächsten Wochen die weiteren Arbeiten daran fortgeführt werden können. Parallel dazu erfolgen im vorderen Bereich des Geländes derzeit Erdarbeiten für die künftigen Beachvolleyballfelder. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Maßnahmen: „Es ist einiges los auf unserer Baustelle, worüber wir uns sehr freuen. Denn die Gestaltung der Außenanlagen sollen im Oktober abgeschlossen sein. Mit etwas Glück kann es sogar September werden und Sportlerinnen und Sportler können schon in den Genuss der neuen Anlagen kommen.“

Nach Fertigstellung der Außenanlagen beginnen die Abrissarbeiten des bestehenden, nicht mehr zeitgemäßen Gebäudetrakts. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Koblenz, das das Sport- und Bäderamt bei der Umsetzung unterstützt. „Bei unserem Projekt wird deutlich, was wir als Stadt alle zusammen schaffen können. Ich bin froh darüber, dass wir bei den Arbeiten von unseren Expertenämtern unterstützt werden“, erklärt Mohrs weiter. Vorgesehen ist der Bau eines neuen Multifunktionsgebäudes, das Umkleiden, Dusch- und WC-Räume für Sporttreibende umfasst. Darüber hinaus wird ein Schwerpunkt auf Ernährungsbildung gelegt. Mit einer integrierten Küche können praktische Einblicke in die Zubereitung gesunder Mahlzeiten vermittelt werden.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

„Nach Fertigstellung können hier Schulen, Vereine, Hochschule und die Universität sowie Freizeitsportler auf eine Bezirkssportanlage zugreifen, die der Sportstadt Koblenz gerecht wird und einen echten Mehrwert durch unser Multifunktionsgebäude bietet“, so Mohrs abschließend.

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 10,26 Millionen Euro, von denen 8,11 Millionen Euro über Fördermittel finanziert werden. Während der Bauphase dient der untere Bereich der Schmitzers Wiese als Ausweichfläche. BA

Derzeit finden Baggerarbeiten für die zukünftigen Beachvolleyballfelder statt.  Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Derzeit finden Baggerarbeiten für die zukünftigen Beachvolleyballfelder statt. Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Weitere Themen

Die Außenanlagen der Schmitzers Wiese sollen bereits im Oktober fertig ausgebaut sein. Foto: Stadt Koblenz/ Timea Laux

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
quartalsweise Abrechnung
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Region. Neue wissenschaftliche Einschätzung zur strafrechtlichen Aufarbeitung der Ahrtal-Flut Die strafrechtliche Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 mit 135 Toten und 766 Verletzten steht weiter in der Kritik, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz den Abschluss der Sichtung der Akten im Beschwerdeverfahren mitgeteilt hat. Ein neuer wissenschaftlicher Beitrag von Vertretungsprofessor Dr.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

Mann drohte mit Messer und Schusswaffe

18.09.: Überfall in der Bonner Innenstadt

Bonn. Am Donnerstagnachmittag des 18. September 2025 nahm die Bonner Polizei einen 41-jährigen Mann fest, der versucht hatte, eine Bankfiliale in der Maximilianstraße im Bonner Stadtzentrum zu überfallen. Um 15.40 Uhr betrat der Mann die Räumlichkeiten des Geldinstituts und forderte nach dem Vorzeigen eines Messers Geld.

Weiterlesen

Ungewöhnliche Fracht am Freitagmorgen

19.09.: Radpanzer am Sinziger Bahnhof

Sinzig. Eine besondere Ladung transportierte ein Güterzug, der am Freitagmorgen am Bahnhof Sinzig Halt machte. Drei Radpanzer des niederländischen Heeres des Typs GTK Boxer sowie einige Geländefahrzeuge warteten hier auf den Weitertransport per Zug in Richtung Süden. Der Boxer kann für verschiedene Aufgaben ausgerüstet werden, darunter als Transportfahrzeug, Sanitätsfahrzeug oder Schützenpanzer. Seit 2011 ist er bei der Bundeswehr im Einsatz.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kooperation Klangwelle 2025
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
Essen auf Rädern