Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Lounge-Musik, Sand und Cocktails: Kirche als Ort der Entspannung

Beach-Club-Atmosphäre in der Christuskirche Andernach

JUGA Andernach und AnsprechBar verwandeln die Kirche in eine Strandoase. Foto: Pastoraler Raum Maifeld-Untermosel

Andernach. Kürzlich herrschte eine besondere Atmosphäre in der Andernacher Innenstadt: In der Christuskirche erklang entspannte Lounge-Musik, während sich vor der Kirche eine Beach-Club-Szenerie entfaltete. Jugendliche der Evangelischen Kirche Andernach verwandelten gemeinsam mit der ökumenischen Initiative „AnsprechBar“ die Kirche in einen Raum der besonderen Art.

„Ist ein Beach-Club nicht paradiesisch? Und warum soll das Paradies weit weg sein? Warum können wir es nicht einfach hierher holen, in unsere Kirche? Und wie stellen sich überhaupt andere Menschen das Paradies vor?“, erzählte Pfarrerin Lisa Schroeder, wie die Idee entstand.

Im Außenbereich entstanden kleine Strandoasen mit Liegestühlen und Strandmuscheln voller Sand, während eine Cocktailbar mit alkoholfreien Getränken für Beach-Club-Stimmung sorgte.

Im Kircheninneren luden weiche Sitzsäcke zum Entspannen ein, statt der traditionellen Bestuhlung. „Wir wollten zeigen, dass Kirche auch einfach ein Ort zum Chillen sein kann“, erklärte Jugendleiter Jan Buchheim. „Dass sie ein Ort sein kann, wo Menschen aufatmen und gleichzeitig Gemeinschaft erleben können.“

Über einen QR-Code konnten Besucher ihre persönlichen Vorstellungen vom Paradies teilen, die live auf eine Leinwand projiziert wurden. „Es war interessant, zu sehen, wie Menschen sich das Paradies vorstellen“, meinte Pastoralreferentin Elisabeth Zenner. „Diese Sehnsucht nach guten, friedlichen Momenten im Leben verbindet uns alle.“

Über 200 Menschen aller Altersgruppen besuchten an diesem Abend die Kirche. „Das war total schön“, betonte Emely vom Jugendteam. „Zu sehen, wie Menschen unterschiedlichen Alters diesen Ort genießen.“

Möglich wurde der Abend durch das Engagement der Jugendlichen von JUGA Andernach und AnsprechBar Koblenz, unterstützt durch eine Förderung des Vereins Andere Zeiten e.V. „Solche Projekte zeigen, was alles geht, wenn junge Menschen die Möglichkeit haben, sich einzusetzen“, so Jan Buchheim abschließend.

BA

Beach-Club-Atmosphäre in der Christuskirche Andernach

JUGA Andernach und AnsprechBar verwandeln die Kirche in eine Strandoase. Foto: Pastoraler Raum Maifeld-Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Andernach
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler