Sport- und Pfingstfest beim S.S.V. Ellenz-Poltersdorf
Beachvolleyball und Lebendkicker sorgten für Gaudi

Ellenz-Poltersdorf. Das Sport- und Pfingstfest des S.S.V. Ellenz-Poltersdorf ist eines der Highlights im ohnehin trefflich ausgestatteten Veranstaltungskalender des Moselortes. So handelt es sich bei diesem Fest, das auch in diesem Jahr erneut zahlreiche feierfreudige und sportlich ambitionierte Besucher willkommen heißen konnte, mehr um eine kurzweilige Gaudi-Veranstaltung als um einen Sportwettbewerb.
Entsprechend dieser Tatsache stand auf dem Sandplatz der Beachvolleyballer sowie im Luftpolsterareal des Lebendkicker dann auch der „Spaß an der Freude unter Einbeziehung von Bällen“ im Vordergrund. Das genossen heuer sechs motivierte Kicker- und 11 teilnehmende Volleyballteams. Wobei aufgrund der an Pfingstsonntag vorherrschenden Windverhältnisse, statt der Sportart Beachvolleyball, wohl eher Drachensteigen angesagt gewesen wäre.
Nichtsdestotrotz war man beim Pritschen, Baggern und Schmettern auf Moselsand mit großem Einsatz bei der Sache. Auch wenn besagte Unterlage bei diversen Spielaktionen oftmals vom Sportdress geklopft oder aus dem Gesicht gewischt werden musste, tat das der guten Stimmung unter den Spielaktiven keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil.
Denn laute Anfeuerungsrufe mitgereister Schlachtenbummler motivierten die Sandplatzartisten zusätzlich zu amüsanten Spieleinlagen und Ballstafetten. Die beiden Punktrichter Dominik Brink und Sebastian Schmitt hatten demnach mit den Freizeitsportlern auch leichte Hand. Parallel zu den Ballspielen hatten zahlreiche Eltern alle Hände voll zu tun, den quirligen Nachwuchs auf dem grünen Rasen des Sportplatzes nicht aus den Augen zu verlieren. Eine bunte Hüpfburg begeisterte hier die jüngsten Besucher.
Abschließend war es dann Turnierleiter Dirk Brück, der bei den Kickern das Team „Betze Brand“ und bei den Volleyballern das Team „Titelverteidiger“ zu den diesjährigen Siegern erklärte. TE

Für die kleinen Besucher hatte die S.S.V.-Gastgeber eine bunte Hüpfburg auf dem Fußballrasen aufgebaut.

Bei gemischten Teams ging es auf heimischem Moselsand mit viel Engagement und noch mehr Gaudi zur Sache.