Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Sport- und Pfingstfest beim S.S.V. Ellenz-Poltersdorf

Beachvolleyball und Lebendkicker sorgten für Gaudi

Beim Sport- und Pfingstfest stand unter anderem das beliebte Beachvolleyballturnier im Fokus des Interesses. Fotos: TE

Ellenz-Poltersdorf. Das Sport- und Pfingstfest des S.S.V. Ellenz-Poltersdorf ist eines der Highlights im ohnehin trefflich ausgestatteten Veranstaltungskalender des Moselortes. So handelt es sich bei diesem Fest, das auch in diesem Jahr erneut zahlreiche feierfreudige und sportlich ambitionierte Besucher willkommen heißen konnte, mehr um eine kurzweilige Gaudi-Veranstaltung als um einen Sportwettbewerb.

Entsprechend dieser Tatsache stand auf dem Sandplatz der Beachvolleyballer sowie im Luftpolsterareal des Lebendkicker dann auch der „Spaß an der Freude unter Einbeziehung von Bällen“ im Vordergrund. Das genossen heuer sechs motivierte Kicker- und 11 teilnehmende Volleyballteams. Wobei aufgrund der an Pfingstsonntag vorherrschenden Windverhältnisse, statt der Sportart Beachvolleyball, wohl eher Drachensteigen angesagt gewesen wäre.

Nichtsdestotrotz war man beim Pritschen, Baggern und Schmettern auf Moselsand mit großem Einsatz bei der Sache. Auch wenn besagte Unterlage bei diversen Spielaktionen oftmals vom Sportdress geklopft oder aus dem Gesicht gewischt werden musste, tat das der guten Stimmung unter den Spielaktiven keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil.

Denn laute Anfeuerungsrufe mitgereister Schlachtenbummler motivierten die Sandplatzartisten zusätzlich zu amüsanten Spieleinlagen und Ballstafetten. Die beiden Punktrichter Dominik Brink und Sebastian Schmitt hatten demnach mit den Freizeitsportlern auch leichte Hand. Parallel zu den Ballspielen hatten zahlreiche Eltern alle Hände voll zu tun, den quirligen Nachwuchs auf dem grünen Rasen des Sportplatzes nicht aus den Augen zu verlieren. Eine bunte Hüpfburg begeisterte hier die jüngsten Besucher.

Abschließend war es dann Turnierleiter Dirk Brück, der bei den Kickern das Team „Betze Brand“ und bei den Volleyballern das Team „Titelverteidiger“ zu den diesjährigen Siegern erklärte. TE

Für die kleinen Besucher hatte die S.S.V.-Gastgeber eine bunte Hüpfburg auf dem Fußballrasen aufgebaut.

Für die kleinen Besucher hatte die S.S.V.-Gastgeber eine bunte Hüpfburg auf dem Fußballrasen aufgebaut.

Bei gemischten Teams ging es auf heimischem Moselsand mit viel Engagement und noch mehr Gaudi zur Sache.

Bei gemischten Teams ging es auf heimischem Moselsand mit viel Engagement und noch mehr Gaudi zur Sache.

Weitere Themen

Beim Sport- und Pfingstfest stand unter anderem das beliebte Beachvolleyballturnier im Fokus des Interesses. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Titelanzeige