Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 11.03.2017

Gottesdienst in der Pfarrkirche Mayschoß

Begegnungen mit Engeln

Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr war mit dem Gospelchor zu Gast

Die Gottesdienstbesucher wurden vom Chor zum Mitsingen ermuntert.  privat

Mayschoß. Die Empfehlung von Pfarrer Wächter half nur bedingt: „Dies ist hier heute Abend kein Konzert, sondern ein Gottesdienst. Eigentlich ist ein Applaus nach den einzelnen Liedern nicht vorgesehen. Dafür möchte ich sie aber ermuntern mitzusingen, mitzubrummen oder einfach mitzuklatschen oder zu schnippen.“ Davon machten die Gottesdienstbesucher auch Gebrauch, und so war die Kirche nicht nur von den Stimmen der Chorsängerinnen und -sänger erfüllt. Aber den Applaus ließen sie sich trotzdem nicht nehmen. So gab es dann auch nach dem Segen noch drei Zugaben: „Mamaliye“ und „Siyahamba“ aus der afrikanischen Tradition und als stiller Abschluss ein Segenslied.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Thematische Mitte des Gottesdienstes war das Thema Engel. Neben ganz persönlichen Statements über Begegnungen mit Engeln, die Pfarrer Wächter in der Gemeinde einsammelte, kamen auch zwei kurze Gedichte zu Gehör. In der Predigt wies Wächter anhand der Geschichte von Bileam und seiner Eselin darauf hin, dass alle Menschen manchmal einen Engel brauchen, der sich ihnen in den Weg stellt. „Das ist nicht angenehm, und oft verstehen wir es nicht. Aber dann ist es wichtig, locker zu lassen und darauf zu warten, was Gott als Nächstes mit uns vorhat. Oft erkennen wir erst im Rückblick, dass wir uns verrannt haben.“ Damit war dann auch ein Bogen zur Passionszeit gespannt, in der es ja auch darum gehen soll, sich Zeit zu nehmen, um auf die innere Stimme und die Stimme Gottes zu hören und das, was wirklich wichtig ist.

Nach den Fürbitten und Abendsegen dankte Guido Cramer, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, den Beteiligten und lud zu einer Tasse Tee ein, um das Erlebte noch ein wenig nachklingen zu lassen.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Die Gottesdienstbesucher wurden vom Chor zum Mitsingen ermuntert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Schängelmarkt 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Weinfest in Rech
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Weinfest in Rech
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"