Allgemeine Berichte | 18.06.2024

Kaisersescher Weinfest lockte in die Eifel

Begeisterte Weinfreunde feierten bei „Esch macht Ernst“

Weinkönigin Vanessa Sturz (vordere Reihe 2.v.r.) hat beim Weinfest in Kaisersesch die Regentschaft übernommen.  Fotos: TE

Kaisersesch. Von segensreichen Regentropfen vom Eifelfirmament blieb das beliebte Weinfest „Esch macht Ernst“ auch in diesem Jahr verschont. Trotzdem galt es heuer in den Abendstunden das ein oder andere Jäckchen anzulegen, denn der kühle „Escher Wend“ machte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls seine Aufwartung. Gleichwohl konnten sich die Gastgeber im historischen Ortskern vor dem Alten Kino wieder über einen willkommenen Andrang erwartungsfreudiger Weinfreunde freuen. Und deren Erwartungsfreude wurde auch zu keinem Zeitpunkt enttäuscht. Gründe hierfür waren neben dem fruchtigen Weinangebot der anstellenden Ernster Winzer, ebenso das leckere Fingerfood in Form rustikaler und feiner Happen sowie ein kurzweiliges Musikprogramm.

Vanessa Sturz ist die neue Weinkönigin

Seine traditionelle Eröffnung erfuhr das weinfröhliche Spektakel mit der Begrüßungsansprache von Stadtbürgermeister Gerhard Weber und den Willkommensgrüßen der Kaisersescher und Ernster Weinmajestäten. Diesbezüglich übernahm in 2024 Weinkönigin Vanessa Sturz die neue Weinregentschaft im Eifelstädtchen. Ihr hilfreich zur Seite steht Saskia Scharbach, die weiterhin das Ehrenamt der Weinprinzessin begleitet. Als erfahrener Weingott ebenfalls mit von der Partie, Bacchus Linus Göbel (Ernst), der immer ein waches Auge auf die Majestäten und wohlgefüllte Gläser hatte. Letztgenannte waren auch stets bei den ausgelassen feiernden Weinfreunden anzutreffen, die das schmucke Weindorf im historischen Kaisersescher Viereck mit St. Pankratius, Prison, Backes und Altem Kino bis in die späten Nachtstunden bevölkerten. TE

Viele begeisterte Weinfreunde feierten im Eifelstädtchen einmal mehr dessen beliebtes Weinfest „Esch macht Ernst“.

Viele begeisterte Weinfreunde feierten im Eifelstädtchen einmal mehr dessen beliebtes Weinfest „Esch macht Ernst“.

Weinkönigin Vanessa Sturz (vordere Reihe 2.v.r.) hat beim Weinfest in Kaisersesch die Regentschaft übernommen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen