Alle Artikel zum Thema: Kaisersesch

Kaisersesch

L 98 / L 100 – Ausbauarbeiten bei Kaisersesch

Verkehrsführung mittels halbseitiger Sperrung

Kaisersesch. Voraussichtlich Mitte/Ende Oktober 2024 starten die Arbeiten zum Ausbau der L 98 zwischen der Einmündung der L 100 und der Einmündung in die K 24 in Richtung Illerich. Der Streckenabschnitt befindet sich zwischen Landkern und Kaisersesch im Verlauf der L 98. Die Bauarbeiten erfolgen in drei getrennten Bauabschnitten; gestartet wird mit dem 1. Bauabschnitt. Mit Fertigstellung der gesamten...

Weiterlesen

Big Bags mit Bitumen und Eternit- sowie Asbestplatten bei Eulgem und Polch abgelagert

Mehrere Fälle von illegaler Müllentsorgung beschäftigen die Polizei in Mayen

Eulgem/Kaisersesch/Polch. Am Montag, 3. Juni, wurden im Bereich Eulgem unweit von Kaisersesch auf einem Feldweg ca. 20m von der L52 entfernt zwei illegal abgelagerte Big Bags mit Bitumenresten und Eternitplatten gefunden. Am Dienstag, den 05.06.2024, wurde am Mitfahrerparkplatz an der L98 Kaisersesch ein illegal abgelagerter weißer Big Bag mit Bitumenresten gefunden. Am Donnerstag, 7. Juni, wurden...

Weiterlesen

Weinkönigin Vanessa Sturz (vordere Reihe 2.v.r.) hat beim Weinfest in Kaisersesch die Regentschaft übernommen.  Fotos: TE
Top

Kaisersescher Weinfest lockte in die Eifel

Begeisterte Weinfreunde feierten bei „Esch macht Ernst“

Kaisersesch. Von segensreichen Regentropfen vom Eifelfirmament blieb das beliebte Weinfest „Esch macht Ernst“ auch in diesem Jahr verschont. Trotzdem galt es heuer in den Abendstunden das ein oder andere Jäckchen anzulegen, denn der kühle „Escher Wend“ machte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls seine Aufwartung. Gleichwohl konnten sich die Gastgeber im historischen Ortskern vor dem Alten Kino wieder über einen willkommenen Andrang erwartungsfreudiger Weinfreunde freuen.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack
Top

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte sich der 26-jährige PKW-Fahrer aus dem Kreis Cochem-Zell mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vom Kreisverkehr der ED-Tankstelle Kaisersesch in Richtung Landkern einer Verkehrskontrolle zu entziehen.

Weiterlesen

Kaisersesch. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai brannte in der Straße „Auf der Wacht“ in Kaisersesch ein Wohnhaus. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz. Über das genaue Ausmaß des Brandes und die Ursache ist noch nichts bekannt. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Kaisersesch. In der Nacht vom 17. auf den 18.04.2024 drangen mehrere Täter auf ein Firmengelände in der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße ein. Sie bogen gewaltsam ein großes Zaunelement um und brachen anschließend zwei Wandelemente der Außenwand gewaltsam auf. Aus der Halle entwendeten sie zahlreiche Kupferdraht-Spulen die für Erodier-Verfahren benötigt werden. Der Draht dürfte ein Gesamtgewicht von ca.

Weiterlesen

Hochwasser im Kreis Cochem-Zell

Busverkehr kommt zum Erliegen

Kreis Cochem-Zell. Aufgrund des steigenden Hochwassers an der Mosel kann es auf den Buslinien an der Mosel zu Einschränkungen kommen. Es ist davon auszugehen, dass der Busverkehr ab heute Mittag (Mittwoch, 3. Januar 2024) weitestgehend zum Erliegen kommt. Die Haltestellen der Linien 700, 705, 706, 707 und 777 werden bei Überflutung der B 49 an den Kreisel in Sehl verlegt und fahren von dort aus in die Eifel und zurück.

Weiterlesen

Kaiseresch. Am 16. November gegen 16:45 Uhr, überquerte ein männlicher Fußgänger die K18 im Ortsteil Cochem-Brauheck. Dabei wurde der 52-Jährige aus noch ungeklärter Ursache von einem PKW, der aus Richtung Dohr unterwegs war, erfasst und verletzt. Durch die Kollision erlitt der Fußgänger eine leichte Verletzung und wurde mittels Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Kaisersesch. Am Donnerstag, 16. November, gegen 12.15 Uhr, geriet ein 23-Jähriger PKW Fahrer, auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch, aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und kam neben der Fahrbahn zum Stillstand. Feuerwehr und Polizeikräfte, die zeitnah vor Ort waren, konnten den verletzten Fahrer aus seinem PKW befreien. Dieser wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Top

Kaisersesch, A 48. Am Freitag, dem 27.10.23, gegen 8:35 Uhr befuhr ein 46-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Eichsfeld die BAB 48, aus Richtung Trierkommend, in Fahrtrichtung Koblenz. Der vorgenannte PKW Fahrer befuhr hinter dem Parkplatz Martental den linken von zwei Fahrstreifen, um dort einen Kleintransporter zu überholen.

Weiterlesen

Verkehrsbehinderungen bis Dezember

Baubeginn an L 98-Brücke bei Kaisersesch

Kaisersesch. Ab Montag, 16. Oktober 2023, starten umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen an einem Brückenbauwerk auf der L 98 nahe Kaisersesch. Dieses Bauwerk erstreckt sich zwischen den Auf- und Abfahrtsästen der A 48 und jenen zur L 108.

Weiterlesen

Top

Es krachte bei Kaifenheim, Kaisersesch und Polch.

Starkregen: Viele Unfälle auf der A48

Kaifenheim/Kaisersesch/Polch. Am Nachmittag des 9. Mai 2023 ereigneten sich auf der A 48 mehrere Verkehrsunfälle in unterschiedlichen Fahrtrichtungen. Der erste Unfall ereignete sich um 16:37 Uhr in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel zwischen der Rastanlange Elztal-Nord und der Anschlussstelle Kaifenheim. Ein 25-jähriger BMW-Fahrer geriet aufgrund von Aquaplaning beim Überholen ins Schleudern und stieß gegen den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Hyundai eines 57-jährigen.

Weiterlesen

Eine weitere Bewohnerin, die das Haus noch rechtzeitig verlassen konnte, erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation

Wohnhausbrand in Kaisersesch: Bewohner tot geborgen

Kaisersesch. Am 28.03.2023 wurde die Polizei, gegen 22:42 Uhr über einen Wohnhausbrand in Kaisersesch in der Straße Höfchen informiert. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Obergeschoss bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Ausbruch der Geflügelpest in Kaisersesch

Plötzlicher Tod von 20 Hühnern

Kaisersesch. Am 16. März 2023 wurde in einem Geflügelbestand in Kaisersesch der Ausbruch der aviären Influenza (Geflügelpest) amtlich festgestellt.

Weiterlesen

Über 15 Jahre ist es bereits her, dass die Bedienung des Spanplattenwerk der damaligen Glunz AG über das vom Bahnhof Kaisersesch ausgehende Industriestammgleis (ISG) eingestellt wurde. Nun ist der Bereich wieder zugänglich

Erfolgreicher Freischnitt des Industriestammgleises in Kaisersesch

Kaisersesch. Über 15 Jahre ist es bereitsher, dass die Bedienung des Spanplattenwerk der damaligen GlunzAG über das vom Bahnhof Kaisersesch ausgehende Industriestammgleis (ISG) eingestellt wurde. Seither konnte sich die Vegetation ungehindert ausbreiten und nahezu das komplette Gleis überwuchern. Doch seit Februar dieses Jahres ist das rund 3,2 Kilometer lange Anschlussgleis wieder komplett zugänglich.

Weiterlesen

Der Wert dürfte sich im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich bewegen.

A 48: Familie mit Kind hatte 500 Stangen Zigaretten dabei

Kaisersesch. Am Mittwoch, dem 01.03.2023 gegen 1.00 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Mendig im Bereich der A 48, auf dem Mitfahrerparkplatz an der Anschlussstelle Kaisersesch, einen PKW mit französischer Zulassung. Der PKW war mit einem Ehepaar und deren Kleinkind besetzt. Im Rahmen der Fahrzeugkontrolle wurden im PKW 500 Stangen Zigaretten aufgefunden. Da die Fahrzeuginsassen...

Weiterlesen

Hambuch. In Hambuch fand mit mehr als 30 Zugpositionen und 12 Motivwagen einer der größten und schönsten Karnevalsumzüge in der Region statt. Viele Eindrücke hiervon gibt es in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen