Allgemeine Berichte | 12.03.2025

Kempenicher Ortsgeschichte

Beginn der Infrastruktur der ehemaligen Stadt Kempenich durch Firmen im Oberdorf

Das ehemalige Amtsgebäude in Kempenich. Foto: privat

Kempenich. Die obere Seite der Oberdorfstraße begann vor dem 2. Weltkrieg mit dem sogenannten „Polizeishaus“. Der Name stammte von seinem damaligen Bewohner Johann-Josef Klein, der von Beruf Polizist war. Das Haus wurde 1945 von Bomben getroffen und nicht wiederaufgebaut.

Daneben bzw. dahinter war seit 1899 das ehemalige Amtsgebäude der Bürgermeisterei Kempenich. Von 1812 bis 1972 hatte das Amt 25 Bürgermeister bzw. Beigeordnete. Der letzte Amtsbürgermeister war Theo Sundheimer. Bemerkenswert waren die Dienstzeiten der Kempenicher Arnold Arens mit 30 Jahren (1825-1855) und von seinem Sohn Nicolaus mit 39 Jahren (1855-1894). Die nächsten Häuser waren von den Familien Grones und Deuster bewohnt. Peter Grones gründete die Firma Grones als Huf- und Wagenschmiede und Sohn Heinz entwarf und baute Maschinen selbst. Bis 1962 hatten sie ihren Betrieb im Oberdorf, bevor die Firma in der Goldbachstraße ansiedelte und dort heute auch ein Autohaus betreibt.

Über die Firma Herbertz, die im Oberdorf einen Teilbereich von Grones angemietet hatte, kam dann Robert Wolff, der Gründer der Firma Wolfcraft, nach Kempenich. Beide Firmen, mit internationalem Flair, waren bzw. sind heute noch tolle Arbeitgeber für eine Vielzahl von Menschen aus Kempenich und Umgebung und für die Ortsgemeinde.

Das nächste Treffen ist am Dienstag, 8. April, 18 Uhr, im Gasthof Bergweiler.

Weitere Themen

Das ehemalige Amtsgebäude in Kempenich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Titel
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler