Allgemeine Berichte | 20.01.2021

Kreis erhöht Komfort am Impfzentrum in Polch

Beheiztes Zelt bietet Wartenden Schutz vor Kälte

Bislang knapp 3000 Mayen-Koblenzer der höchsten Priorität geimpft

Ein Zelt vor dem Impfzentrum in der Maifeldhalle bietet Platz für 12 Personen. Foto: Kreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Seit dem Impfstart am 7. Januar läuft es im Impfzentrum Mayen-Koblenz reibungslos. Das melden der Kreisverwaltung auch immer wieder jene Mayen-Koblenzer zurück, die der höchsten Impf-Priorität angehören und entsprechende Termine in der Polcher Maifeldhalle wahrgenommen haben. Um den Komfort für die wartenden Impflinge und ihre Begleitpersonen zusätzlich zu erhöhen, hat die Kreisverwaltung jetzt ein beheiztes Zelt vor dem Halleneingang aufgestellt.

Das stabile 15 Quadratmeter große Zelt bietet acht Personen bequem Platz. Beheizt wird es mithilfe eines 15-KW-starken Heizlüfters. In der Maifeldhalle selbst gibt es vor der Anmeldung zusätzlichen Platz für 12 wartende Personen sowie im Wartebereich nach der Anmeldung weitere 24 Warteplätze für Impflinge.

Bislang wurden knapp 3000 Mayen-Koblenzer, die der höchsten Impf-Priorität angehören, erfolgreich mit der ersten von zwei Impfdosen gegen das Corona-Virus geimpft. Darin eingeschlossen sind Impfungen in den Impfzentren Polch (ca. 1200) und Koblenz (ca. 500) sowie durch mobile Impfteams (ca. 1300) in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Ein Zelt vor dem Impfzentrum in der Maifeldhalle bietet Platz für 12 Personen. Foto: Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung