Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 12.03.2018

Initiative der Lotto-Stiftung gegen Kinderarmut geht weiter

Beim Kinderglück-Abend in Mayen die Spendensumme 2017 verkündet

Im Beisein großzügiger Spender: Magnus Schneider (Vorstandsvorsitzender der Lotto-Stiftung, hinten 3.v.l.), Gernot Mittler (Vorsitzender des Stiftungsrates, 4.v.l.), Monika Sauer (Mitglied der Lotto-Gesellschafterversammlung, 6.v.l.), Jürgen Häfner (Lotto-Geschäftsführer, 6.v.r).LOTTO RLP

Mayen. 154.157 Euro haben Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung im Jahr 2017 für Projekte gegen Kinderarmut gesammelt. Die stolze Spendensumme konnten im Beisein vieler Freunde und Förderer jetzt Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner und Vorstandsvorsitzender Magnus Schneider von der Lotto-Stiftung beim Kinderglück-Abend in Mayens Eventhalle 129 verkünden. Die ganzjährige Spendenaktion unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“ geht auch 2018 weiter. Unter dem Motto „Kindern ein Lächeln schenken“ wird unter der Schirmherrschaft des Koblenzer Musikers Thomas Anders weitergesammelt.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

„Wir haben im vergangenen Jahr nicht nur Geld für Projekte gegen Kinderarmut gesammelt“ so Lotto-Geschäftsführer Häfner bei der Begrüßung „sondern auch versucht, mit unserem Engagement eine verstärkte Wahrnehmung der Thematik in der Öffentlichkeit zu erreichen.“ „Wenn es in einem reichen Land arme Kinder gibt, sind wir alle gefordert“ pflichtete Magnus Schneider als Vorstandsvorsitzender der Lotto-Stiftung bei. Die Initiative Kinderglück hat mit der Spendenaktion schon dazu beigetragen, benachteiligten Kindern zu helfen. „Das ist aber erst der Anfang, denn es muss noch viel geschehen, um dieses drängende Thema in den Griff zu bekommen“ so Schneider „deshalb geht die Spendenaktion auch in diesem Jahr weiter.“

Viele Lotto-Freunde waren jetzt schon traditionell nach Mayen gekommen und hatten ihre Spendenschecks mitgebracht. Dazu gehörten neben vielen anderen die VOR-Tour der Hoffnung mit 21.500 Euro, der Sonntagschor Rheinland-Pfalz, dessen Summe vor Ort auf glatte 22.000 Euro gerundet wurde sowie die Benefizradler aus Plein mit 8.600 Euro, der Baumarkt Röhrig mit 3.000 Euro oder der Musicalverein on Stage mit glatt 1.000 Euro. Die höchste Spende des Abends konnte Kapitän Christoph Clemens überbringen von den Mainzer Hofsängern. „Außerdem haben wir in allen 930 Lotto-Annahmestellen gesammelt, bei allen Heimspielen in den Logen von Mainz 05 und beim 1. FC Kaiserslautern, bei zahlreichen Konzerten der Mainzer Hofsänger und bei vielen weiteren Veranstaltungen“ berichtete Magnus Schneider.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Spendenempfänger berichten über ihre tägliche Arbeit

Der von Lotto-Pressesprecher Clemens Buch moderierte Abend in Mayen sollte aber auch zeigen, wo die gesammelten Gelder eingesetzt werden. So berichteten zum Beispiel Verantwortliche des Seraphischen Liebeswerkes in Koblenz-Arenberg oder der Waldjugendherberge Sargenroth über ihre tägliche Arbeit. Auch der Chancenverband Legasthenie und Dyskalkulie aus Nieder-Olm und der Kinderschutzdienst Koblenz gaben einen Einblick in ihr Wirken.

Abgerundet wurde die Veranstaltung von Vorführungen verschiedener Gruppen, die ebenfalls durch die Lotto-Stiftung gefördert und unterstützt werden. Das waren unter anderen die Bambinifeuerwehr aus Winnen-Gemünden, das Koblenzer Jugendtheater und die jungen und jüngsten Ringer des ASV Karthause aus Koblenz. Für musikalische Unterhaltung sorgten der 16-jährige Aleko aus Georgien, der seit gut einem Jahr in Deutschland lebt und wohnungsmäßig vom Seraphischen Liebeswerk betreut wird sowie der Mainzer Liedermacher Oliver Mager mit einem Gute-Laune-Song.

Das Sammelergebnis der 11. Spendenaktion der Lotto-Stiftung und von Lotto Rheinland-Pfalz soll gemeinsam Anfang kommenden Jahres auf jeden Fall wieder in Mayen präsentiert werden, wie Geschäftsführer Jürgen Häfner versicherte, der diese lieb gewordene Tradition damit gerne fortsetzen möchte.

WE

Mitglieder des Koblenzer Jugendtheaters präsentierten Ausschnitte aus dem Musical „Surfin`Summer - Welcome to the 60s“.WE

Mitglieder des Koblenzer Jugendtheaters präsentierten Ausschnitte aus dem Musical „Surfin`Summer - Welcome to the 60s“.Fotos: WE

Django Reinhardt (v.l.), seine Ehefrau Anna-Maria und Schwiegertochter in spe Janine Theisen überreichten Frank Zwanziger als Geschäftsführer der Lotto-Stiftung die in der sozialen Musikschule „Django Reinhardt Music Friends e.V.“ gesammelten Spenden.

Django Reinhardt (v.l.), seine Ehefrau Anna-Maria und Schwiegertochter in spe Janine Theisen überreichten Frank Zwanziger als Geschäftsführer der Lotto-Stiftung die in der sozialen Musikschule „Django Reinhardt Music Friends e.V.“ gesammelten Spenden.

Yannis und Emil von der Bambinifeuerwehr aus Winnen-Gemünden hatten den Gästen des Abends aus dem Buch 112 von „kidz4kids“ vorgelesen und erhielten vom Vorsitzenden des Stiftungsvorstands Magnus Schneider (2.v.l.) eine Spendendose.

Yannis und Emil von der Bambinifeuerwehr aus Winnen-Gemünden hatten den Gästen des Abends aus dem Buch 112 von „kidz4kids“ vorgelesen und erhielten vom Vorsitzenden des Stiftungsvorstands Magnus Schneider (2.v.l.) eine Spendendose.

Im Beisein großzügiger Spender: Magnus Schneider (Vorstandsvorsitzender der Lotto-Stiftung, hinten 3.v.l.), Gernot Mittler (Vorsitzender des Stiftungsrates, 4.v.l.), Monika Sauer (Mitglied der Lotto-Gesellschafterversammlung, 6.v.l.), Jürgen Häfner (Lotto-Geschäftsführer, 6.v.r).Foto: LOTTO RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Image
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister