Allgemeine Berichte | 01.08.2018

Erfolgreicher Beitrag zur Integration von Flüchtlingsfamilien

Beirat für Migration und Integration ermöglicht Zoobesuch

Die Mitglieder des Beirates für Migration und Integration freuten sich gemeinsam mit vielen Familien über einen erfolgreichen Ferientag.Kreisverwaltung MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz ermöglichte rund 100 Menschen, die vor Krieg, Terror und Verfolgung aus ihrer Heimat geflohen sind, einen Tag im Neuwieder Zoo.

Gefördert wurde der Besuch mit Mitteln der „Koordination Flüchtlingshilfen“ der Kreisverwaltung. Die Beiratsmitglieder Grace Dahmke, Helena Böhler und Ernst Einig hatten die Familien aus dem gesamten Kreisgebiet zusammengeholt und den ganzen Tag über begleitet.

Die Leiterin der Zooschule, Franziska Günther, begrüßte die Gruppe, führte die Kinder und Jugendlichen durch den Zoo und sorgte dabei für viele strahlende Augen.

„Das war ein wichtiger und erfolgreicher Beitrag zur Integration“, freute sich Zeynep Begen, die Vorsitzende des Beirates am Ende des erlebnisreichen Tages.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung MYK

Die Mitglieder des Beirates für Migration und Integration freuten sich gemeinsam mit vielen Familien über einen erfolgreichen Ferientag.Foto: Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Rückseite
Imagenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark