Tag des offenen Denkmals 2025
Belgisch-holländische Müllerhilfe ermöglicht Mühlenbetrieb
Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Dank der Unterstützung belgischer und holländischer Müller kann bei den Führungen der Mühlenbetrieb vorgeführt werden. Noch im Juni war unklar, ob dies möglich sein würde. Beim Deutschen Mühlentag 2025 war aufgefallen, dass der Mahlgang gestört und reparaturbedürftig war – für erfahrene Müller eine alltägliche Aufgabe, für Hobbymüller jedoch kaum zu bewältigen.
Die Hilfe kam überraschend von Gästen des Mühlentags. Unter ihnen befanden sich Betreiber von Windmühlen aus Belgien und den Niederlanden. Sie zeigten großes Interesse an der Technik der alten Wassermühle und lobten den Erhaltungszustand von Antrieb und Maschinen der Oberen Mühle. Spontan boten sie an, die Lagerung der Mühlsteine zu reparieren und zu warten, damit der Mahlgang auch in Zukunft zuverlässig demonstriert werden kann.
Ein fest vereinbartes Wochenende im August brachte die Lösung. Drei Müller aus Belgien und den Niederlanden reisten nach Meckenheim, bewegten mit einem Kettenzug den tonnenschweren Mühlstein, zentrierten den Läuferstein und besserten Schäden aus, die teilweise noch auf die letzte Flut zurückgingen. Bereits am selben Tag konnte einer Besuchergruppe die wieder funktionierende Mühlentechnik gezeigt werden. Der Arbeitseinsatz endete mit einem gemeinsamen Essen in einem Meckenheimer Restaurant. Ein Gegenbesuch in den Mühlen der neuen flämisch-niederländischen Müllerfreunde ist ebenfalls vereinbart.BA