Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Aprilwetter beim traditionellen Herbstmarkt in Kaisersesch

Beliebte Marktmeile lud zum Bummeln ein

Neben Winterbekleidung, Haushaltswaren und Gewürzen waren auch schmucke Accessoires gefragt. Fotos: TE

Kaisersesch. Wer sich zum traditionellen Escher Herbstmarkt das T-Shirt-Wetter von vor zwei Jahren mit Temperaturen um die 25 Grad Celsius erhofft hatte, wurde leider enttäuscht. Anfangs vom Winde verweht, dann vom Regen verscheucht und wieder von der Sonne empfangen. So gestaltete sich über der beliebten Marktmeile heuer ein eher abwechslungsreiches Aprilwetter.

Das hielt bekennende Marktfreunde allerdings nicht von einem ausführlichen Bummel ab, wenngleich dies in der Regel aufgespannte Schirme oder übergestülpte Kapuzen erforderlich machte. Während der von den Gastgebern erhoffte Besucheransturm in den ersten Stunden nach Eröffnung des Herbstevents eher überschaubar blieb, so zeigte sich, einhergehend mit ein paar zaghaften Sonnenstrahlen, doch ein ansteigendes Interesse bezüglich eines Einkaufsbummels. Während für die kleinen Besucher die Fahrgeschäfte beliebteste Anlaufpunkte waren, warfen ihre erwachsenen Begleiter eher ein Auge auf Winterbekleidung oder Leckereien vom Imbiss. TE

: Bullenreiten wie ein Cowboy. Junge und junggebliebene Akteure hatten dabei erkennbar großen Spaß.

: Bullenreiten wie ein Cowboy. Junge und junggebliebene Akteure hatten dabei erkennbar großen Spaß.

Weitere Themen

Neben Winterbekleidung, Haushaltswaren und Gewürzen waren auch schmucke Accessoires gefragt. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Kaisersesch. Wanderfreunde der Eifelvereins-Ortsgruppen Hillesheim und Ulmen waren zu Gast bei der Kaisersescher Ortsgruppe, um eine gemeinsame Wanderung in unserer schönen Heimat durchzuführen. Die Sonne lachte, es wehte eine leichte Brise, als sich 27 Wanderer auf den Weg durch das Naherholungsgebiet von Kaisersesch machten.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nach einem Wahlkampf auf dem Schulhof sowie der Vorstellung in den Klassen hat die Schule für das Schuljahr 2025-2026 ein neues SV-Team: Hannah Ginsterblum (10a), Annika Pauli (10a), Jolina Theisen (10a), Carolin Boras (10a) und Peer Loosen (10c) konnten sich bei der Wahl gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)

Derby-Time in Andernach

Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick