Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Am 24. Oktober in der Neuwieder Matthiaskirche:

Benefizkonzert mit der Chansonband „Toi et Moi“

Am 24. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Die Chansonband „Toi et Moi“ wird in der Neuwieder Matthiaskirche spielen. Foto: privat

Neuwied. Regelmäßig lädt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung zu Benefizveranstaltungen ein, um so Spenden für die Hospiz- und Palliativarbeit zu sammeln. Am 24. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Die Chansonband „Toi et Moi“ wird in der Neuwieder Matthiaskirche spielen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Der Erlös des Benefizkonzertes geht zu gleichen Teilen an die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung, das Rhein-Wied Hospiz, das Ambulante Hospiz Neuwied und den Neuwieder Hospizverein. Wer die „LA NUIT FRANÇAISE“ nicht verpassen will, kann sich ab sofort seine Karte sichern. Die Karten sind erhältlich bei Ticket Regional, im Waldbreitbacher Klosterladen und über die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung.

Die Chansonband „Toi et Moi“ ist bekannt als puristisch und elegant als Duo, mit Kontrabass und Schlagzeug als schwungvolles Quartett, oder klassisch und sinnlich begleitet vom Streichensemble. Die beiden Kölner Raphael Hansen und Julia Klomfass wechseln je nach Umgebung ihre Besetzung. Dabei bleiben sie sich stets treu und verlieren nie ihre Nahbarkeit und ihren Charme – egal ob vor kleinem oder großem Publikum. Julia gibt den Liedern mit ihren zahlreichen Instrumenten eine individuelle Klangwelt und Raphael setzt das rhythmische und harmonische Fundament mit seinem Gitarrenspiel; der Duogesang ist das verbindende Element.

Um die französische Nacht abzurunden wird es ein kleines, aber feines Angebot an Snacks und Getränken geben. Diese können am Konzertabend vor Ort erworben werden.

Kartenvorverkauf: Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung, Telefon 02638 925-274, info@waldbreitbacher-hospiz-stiftung.de; Klosterladen, Margaretha-Flesch-Straße 8, 56588 Waldbreitbach; Ticket Regional, www.ticket-regional.de.

Am 24. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Die Chansonband „Toi et Moi“ wird in der Neuwieder Matthiaskirche spielen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#