Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Benefizlesung mit Vera Schneevoigt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Im Mittelpunkt des Abends steht Vera Schneevoigts Buch „Wir können Zukunft“, in dem sie von ihrem Lebensweg zwischen Top-Management, persönlicher Neuorientierung und gesellschaftlichem Engagement berichtet. Ihr Credo: Machen statt Meckern, Lernen statt Lamentieren, Offenheit statt Opposition.

Vera Schneevoigt war viele Jahre international in der Tech-Branche tätig. 2022 entschied sie sich bewusst für einen neuen Lebensabschnitt: Sie zog zurück in die Eifel, um sich um ihre Eltern und Schwiegereltern zu kümmern, gründete die Initiative #FlutMut und engagiert sich seither für gesellschaftlichen Zusammenhalt. In ihrem Buch widmet sie sich auch den Folgen der Ahrflut 2021 – und der Frage, wie Gemeinschaft und Mut helfen können, Zukunft neu zu gestalten und warum gemeinschaftliches Engagement so wichtig ist.

Begleitet wird die Lesung von musikalischen Zwischentönen der Sängerin Emmeline Pott, die dem Abend eine besondere Stimmung verleihen. Nach der Lesung folgt eine Talkrunde mit Vera Schneevoigt und Nick Falkner, Gründer und ehrenamtlicher Geschäftsführer der Stiftung Ahrtal, mit anschließender Möglichkeit zu Publikumsfragen. Zum Ausklang gibt es eine Signierstunde; das Buch „Wir können Zukunft“ ist vor Ort erhältlich.

Da die Teilnehmerzahl auf ca. 50 Personen begrenzt ist, empfiehlt sich frühzeitiges Kommen.

Über die Stiftung Ahrtal:

Die Stiftung Ahrtal ist eine gemeinnützige Organisation, gegründet von Bürgern des Ahrtals nach der Flutkatastrophe 2021. Ihr Ziel ist der nachhaltige Wiederaufbau der Region. Die Arbeit basiert auf ehrenamtlichem Engagement, Transparenz und einem klaren Prinzip: Aus dem Ahrtal für das Ahrtal.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#