Allgemeine Berichte | 09.11.2017

Wassersportverein (WSV) Sinzig e.V. lädt ein

Benefizveranstaltung mit musikalischer Einlage

Am 19. November ab 14.30 Uhr im Bootshaus – Erlös fließt in den Erhalt der Gaststätte

Dem Verein fehlen noch Gelder, um die Nutzungsänderung der Gaststätte eintragen zu lassen.privat

Sinzig. Der WSV Sinzig lädt am 19. November von 14.30 bis 18 Uhr zu einem Benefiznachmittag in das Bootshaus ein. Der Verein hat im Sommer die Konzession zur Weiterführung der Gaststätte erhalten, allerdings mit der Auflage, die Nutzungsänderung auch baurechtlich eintragen zu lassen.

Es werden 10.000 Euro benötigt

Dieses Verfahren kostet etwa 10.000 Euro, die der Verein nicht selbst aufbringen kann. Finanzielle Unterstützung wurde von der Stadt Sinzig zugesagt, ebenfalls von einigen ortsansässigen Firmen. Allerdings reichen die bisher dankenswerterweise zugesagten Spenden noch nicht aus, sodass ein nicht unerheblicher Restbetrag vom Verein zu stemmen ist.

Um dieses zu bewältigen, lädt der WSV Sinzig zu einem Benefiznachmittag mit interessanten Vorträgen ein. Die Vereinsmitglieder Karl Friedrich Amendt und Prof. Dr. Jörg Sander werden spannende Fakten über die historische Bedeutung des Geländes während und nach dem Zweiten Weltkrieg und dessen besondere geologische Lage präsentieren. Der Diplombiologe Andreas Weidner vom NABU Ahrweiler wird über den Naturschutz in diesem Bereich referieren. Für musikalische Glanzlichter, dem Volkstrauertag angepasst, sorgen das Duo „Pure Water“ (Laura Schwarz/Marco Wrobel) und die WSV-Combo.

Die Gäste können sich dann gegen Spenden am Buffet von selbst gebackenen Kuchen stärken. Weitere Spenden sind natürlich gerne gesehen, um auch in Zukunft die Existenz des Bootshauses zu sichern.

Parkplätze am Obi nutzen

Um dem Umweltschutz und der beengten Parkplatzsituation Rechnung zu tragen, werden alle Interessierten gebeten, den Parkplatz am Obi zu nutzen. Für die restlichen Meter zum Bootshaus bietet der WSV Sinzig einen Shuttleservice ab 14 Uhr an.

Dem Verein fehlen noch Gelder, um die Nutzungsänderung der Gaststätte eintragen zu lassen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal