Wassersportverein (WSV) Sinzig e.V. lädt ein
Benefizveranstaltung mit musikalischer Einlage
Am 19. November ab 14.30 Uhr im Bootshaus – Erlös fließt in den Erhalt der Gaststätte
Sinzig. Der WSV Sinzig lädt am 19. November von 14.30 bis 18 Uhr zu einem Benefiznachmittag in das Bootshaus ein. Der Verein hat im Sommer die Konzession zur Weiterführung der Gaststätte erhalten, allerdings mit der Auflage, die Nutzungsänderung auch baurechtlich eintragen zu lassen.
Es werden 10.000 Euro benötigt
Dieses Verfahren kostet etwa 10.000 Euro, die der Verein nicht selbst aufbringen kann. Finanzielle Unterstützung wurde von der Stadt Sinzig zugesagt, ebenfalls von einigen ortsansässigen Firmen. Allerdings reichen die bisher dankenswerterweise zugesagten Spenden noch nicht aus, sodass ein nicht unerheblicher Restbetrag vom Verein zu stemmen ist.
Um dieses zu bewältigen, lädt der WSV Sinzig zu einem Benefiznachmittag mit interessanten Vorträgen ein. Die Vereinsmitglieder Karl Friedrich Amendt und Prof. Dr. Jörg Sander werden spannende Fakten über die historische Bedeutung des Geländes während und nach dem Zweiten Weltkrieg und dessen besondere geologische Lage präsentieren. Der Diplombiologe Andreas Weidner vom NABU Ahrweiler wird über den Naturschutz in diesem Bereich referieren. Für musikalische Glanzlichter, dem Volkstrauertag angepasst, sorgen das Duo „Pure Water“ (Laura Schwarz/Marco Wrobel) und die WSV-Combo.
Die Gäste können sich dann gegen Spenden am Buffet von selbst gebackenen Kuchen stärken. Weitere Spenden sind natürlich gerne gesehen, um auch in Zukunft die Existenz des Bootshauses zu sichern.
Parkplätze am Obi nutzen
Um dem Umweltschutz und der beengten Parkplatzsituation Rechnung zu tragen, werden alle Interessierten gebeten, den Parkplatz am Obi zu nutzen. Für die restlichen Meter zum Bootshaus bietet der WSV Sinzig einen Shuttleservice ab 14 Uhr an.
