Allgemeine Berichte | 07.12.2020

Tiere der Woche

Benito, Franky, Liesza, Pirella und Siggi suchen ein Zuhause

Benito.Quellen: Tierheim Andernach

Andernach. Das Tierheim Andernach präsentiert seine Tiere der Woche.

Pirella

Pirella – Mischling - weiblich/kastriert/ca. vier Jahre – Schulterhöhe ca. 50 cm.

Pirella ist eine sehr liebe und menschenbezogene Hündin. Sie ist vier Jahre alt, zwei davon saß sie in einem rumänischen Shelter. Da sie dort kaum Bewegung hatte, aber ein guter Esser ist, ist sie momentan noch etwas übergewichtig. Pirella ist aber voller Tatendrang, so dass die Pfunde sicher schnell purzeln werden. Sie verträgt sich gut mit ihren männlichen Artgenossen, wäre aber am liebsten Einzelhund. Trotz dass sie in den letzten Jahren nicht viel Kontakt mit Menschen hatte, hat sie keinerlei Berührungsängste, ganz im Gegenteil.

Pirella ist ein ganz großer Schatz, die jedoch noch das Hundeeinmaleins lernen muss. Sie sollte deshalb anfangs nicht allzu lange alleine zuhause bleiben müssen.

Benito

Benito – Mischling – männlich/kastriert - Alter ca. zehn Jahre – Schulterhöhe ca. 55 cm.

Benito ist ein ganz lieber, menschenbezogener Opa. Er ist sehr gut mit Artgenossen verträglich und würde sich über eine ruhige Hündin im Zuhause sicher sehr freuen. Junge Hüpfer braucht er jedoch nicht mehr unbedingt um sich herum.

Benito hat altersbedingt leichte Probleme mit den Gelenken und sollte deshalb ebenerdig leben. Kurze, entspannte Spaziergänge findet er toll, Wanderungen kann er jedoch nicht mehr machen.

Liesza

Mischling – weiblich kastriert – 10. Juli .2018 geboren – Schulterhöhe ca. 50 cm.

Liesza kam aus Rumänien zu uns. Höchstwahrscheinlich ist sie eine Mischung aus Hütehund und Herdenschutzhund. Denn Herdenschutzhund-typisch zeigt sie sich fremden Menschen gegenüber zunächst recht misstrauisch, ihre eigene Familie dagegen liebt sie über alles. Aber auch typische Eigenschaften eines Hütehundes kommen bei Liesza zum Vorschein, so hat sie beispielsweise große Freude daran, ihren Artgenossen durch leichtes Zwicken ins Hinterbein in die richtige Richtung zu treiben. Sie zeigt aber leider auch manchmal fehl gerichtetes Hüteverhalten, indem sie bewegliche Objekten wie Autos, Radfahrer, Jogger hinterher will. Hieran muss mit ihr gearbeitet werden, denn sie muss lernen, was man hüten darf und was nicht. Liesza kann gerne zu einem vorhanden Rüden vermittelt werden, wobei hier die Sympathie entscheidend ist. Aber auch als Einzelhund würde sie glücklich sein. Liesza kann problemlos alleine zuhause bleiben, fährt aber auch gerne im Auto mit. Sie hat ein eher ruhiges Wesen, für Hundesport wird man sie nicht begeistern können. Normale Spaziergänge findet sie aber natürlich toll. Liesza sucht ein Zuhause ohne Kinder. Ob sie mit Katzen zurechtkommt, ist nicht bekannt. Dies könnte aber bei Bedarf im Tierheim getestet werden.

Siggi

Münsterländer-Herdenschutzhund Mischling - männlich– geboren am 10. Juli 2019. Siggi lebt auf einer Pflegestelle – bei Interesse melden sich Interessierte bitte im Tierheim, dann wird der Kontakt hergestellt.

Siggi ist ein altersentsprechend verspielter Hund, der es im Spiel allerdings nicht übertreibt. Er hat einen freundlichen Charakter, wenn er Vertrauen zu seinen Bezugspersonen gefasst hat. Bei neuen Menschen reagiert er skeptisch, bei unbekannten Geräuschen oder Situationen, das muss man leider sagen, immer noch ängstlich. Dies gibt sich allerdings schnell.

Im Moment ist er in dem Alter, in dem er wie jeder Hund, seine Grenzen austestet. Das macht er allerdings sehr charmant und es führt immer wieder zu einem Grinsen bei uns.

Grundkommandos wie Sitz und Platz und Nein beherrscht er. Siggi sucht ein Zuhause als Zweithund. Aufgrund einer Fehlstellung seiner Vorderläufe sollte er ebenerdig leben.

Franky

Franky – Mix - geboren 2015 – männlich/kastriert – Schulterhöhe ca. 40 cm.

Franky hat schon sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen, insbesondere vor fremden Männern hat er sehr viel Angst. Wenn er uns erzählen könnte, was ihm schon widerfahren ist, würde uns das sicher das Herz schwer werden lassen. Franky sucht souveräne, erfahrene Menschen ohne Kinder. Aufgrund seiner schlechten Erfahrungen hat er leider oft das Gefühl, sich selbst schützen zu müssen und geht bei fremden Menschen schnell auf Konfrontation. Hier gilt es, ihm die nötige Sicherheit zu vermitteln.

Wenn Franky jemanden kennt und ihm vertraut, ist er mega verschmust und einfach nur toll. Am liebsten würde er dann in einen reinkriechen. Außerdem liebt er es, gebürstet zu werden. Franky kommt mit den meisten Hunden gut zurecht, nur mit dominanten Hunden kann er nicht gut umgehen. Am liebsten mag Artgenossen, die genauso gerne spielen wie er selbst. Franky geht gerne spazieren und ist nicht für Couchpotatos geeignet. Er sollte jedoch ländlich leben, da ihn auch starker Straßenverkehr noch ziemlich verunsichert.

Franky tut das Tierheimleben nicht gut. Er braucht dringend eine feste Bezugsperson und ein ruhiges Umfeld, wo er zur Ruhe kommen kann.

Franky.

Franky.

Liesza.

Liesza.

Benito, Franky, Liesza, Pirella und Siggi suchen ein Zuhause
Benito, Franky, Liesza, Pirella und Siggi suchen ein Zuhause

Benito.Quellen: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage