Allgemeine Berichte | 07.12.2020

Tiere der Woche

Benito, Franky, Liesza, Pirella und Siggi suchen ein Zuhause

Benito.Quellen: Tierheim Andernach

Andernach. Das Tierheim Andernach präsentiert seine Tiere der Woche.

Pirella

Pirella – Mischling - weiblich/kastriert/ca. vier Jahre – Schulterhöhe ca. 50 cm.

Pirella ist eine sehr liebe und menschenbezogene Hündin. Sie ist vier Jahre alt, zwei davon saß sie in einem rumänischen Shelter. Da sie dort kaum Bewegung hatte, aber ein guter Esser ist, ist sie momentan noch etwas übergewichtig. Pirella ist aber voller Tatendrang, so dass die Pfunde sicher schnell purzeln werden. Sie verträgt sich gut mit ihren männlichen Artgenossen, wäre aber am liebsten Einzelhund. Trotz dass sie in den letzten Jahren nicht viel Kontakt mit Menschen hatte, hat sie keinerlei Berührungsängste, ganz im Gegenteil.

Pirella ist ein ganz großer Schatz, die jedoch noch das Hundeeinmaleins lernen muss. Sie sollte deshalb anfangs nicht allzu lange alleine zuhause bleiben müssen.

Benito

Benito – Mischling – männlich/kastriert - Alter ca. zehn Jahre – Schulterhöhe ca. 55 cm.

Benito ist ein ganz lieber, menschenbezogener Opa. Er ist sehr gut mit Artgenossen verträglich und würde sich über eine ruhige Hündin im Zuhause sicher sehr freuen. Junge Hüpfer braucht er jedoch nicht mehr unbedingt um sich herum.

Benito hat altersbedingt leichte Probleme mit den Gelenken und sollte deshalb ebenerdig leben. Kurze, entspannte Spaziergänge findet er toll, Wanderungen kann er jedoch nicht mehr machen.

Liesza

Mischling – weiblich kastriert – 10. Juli .2018 geboren – Schulterhöhe ca. 50 cm.

Liesza kam aus Rumänien zu uns. Höchstwahrscheinlich ist sie eine Mischung aus Hütehund und Herdenschutzhund. Denn Herdenschutzhund-typisch zeigt sie sich fremden Menschen gegenüber zunächst recht misstrauisch, ihre eigene Familie dagegen liebt sie über alles. Aber auch typische Eigenschaften eines Hütehundes kommen bei Liesza zum Vorschein, so hat sie beispielsweise große Freude daran, ihren Artgenossen durch leichtes Zwicken ins Hinterbein in die richtige Richtung zu treiben. Sie zeigt aber leider auch manchmal fehl gerichtetes Hüteverhalten, indem sie bewegliche Objekten wie Autos, Radfahrer, Jogger hinterher will. Hieran muss mit ihr gearbeitet werden, denn sie muss lernen, was man hüten darf und was nicht. Liesza kann gerne zu einem vorhanden Rüden vermittelt werden, wobei hier die Sympathie entscheidend ist. Aber auch als Einzelhund würde sie glücklich sein. Liesza kann problemlos alleine zuhause bleiben, fährt aber auch gerne im Auto mit. Sie hat ein eher ruhiges Wesen, für Hundesport wird man sie nicht begeistern können. Normale Spaziergänge findet sie aber natürlich toll. Liesza sucht ein Zuhause ohne Kinder. Ob sie mit Katzen zurechtkommt, ist nicht bekannt. Dies könnte aber bei Bedarf im Tierheim getestet werden.

Siggi

Münsterländer-Herdenschutzhund Mischling - männlich– geboren am 10. Juli 2019. Siggi lebt auf einer Pflegestelle – bei Interesse melden sich Interessierte bitte im Tierheim, dann wird der Kontakt hergestellt.

Siggi ist ein altersentsprechend verspielter Hund, der es im Spiel allerdings nicht übertreibt. Er hat einen freundlichen Charakter, wenn er Vertrauen zu seinen Bezugspersonen gefasst hat. Bei neuen Menschen reagiert er skeptisch, bei unbekannten Geräuschen oder Situationen, das muss man leider sagen, immer noch ängstlich. Dies gibt sich allerdings schnell.

Im Moment ist er in dem Alter, in dem er wie jeder Hund, seine Grenzen austestet. Das macht er allerdings sehr charmant und es führt immer wieder zu einem Grinsen bei uns.

Grundkommandos wie Sitz und Platz und Nein beherrscht er. Siggi sucht ein Zuhause als Zweithund. Aufgrund einer Fehlstellung seiner Vorderläufe sollte er ebenerdig leben.

Franky

Franky – Mix - geboren 2015 – männlich/kastriert – Schulterhöhe ca. 40 cm.

Franky hat schon sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen, insbesondere vor fremden Männern hat er sehr viel Angst. Wenn er uns erzählen könnte, was ihm schon widerfahren ist, würde uns das sicher das Herz schwer werden lassen. Franky sucht souveräne, erfahrene Menschen ohne Kinder. Aufgrund seiner schlechten Erfahrungen hat er leider oft das Gefühl, sich selbst schützen zu müssen und geht bei fremden Menschen schnell auf Konfrontation. Hier gilt es, ihm die nötige Sicherheit zu vermitteln.

Wenn Franky jemanden kennt und ihm vertraut, ist er mega verschmust und einfach nur toll. Am liebsten würde er dann in einen reinkriechen. Außerdem liebt er es, gebürstet zu werden. Franky kommt mit den meisten Hunden gut zurecht, nur mit dominanten Hunden kann er nicht gut umgehen. Am liebsten mag Artgenossen, die genauso gerne spielen wie er selbst. Franky geht gerne spazieren und ist nicht für Couchpotatos geeignet. Er sollte jedoch ländlich leben, da ihn auch starker Straßenverkehr noch ziemlich verunsichert.

Franky tut das Tierheimleben nicht gut. Er braucht dringend eine feste Bezugsperson und ein ruhiges Umfeld, wo er zur Ruhe kommen kann.

Franky.

Franky.

Liesza.

Liesza.

Benito, Franky, Liesza, Pirella und Siggi suchen ein Zuhause
Benito, Franky, Liesza, Pirella und Siggi suchen ein Zuhause

Benito.Quellen: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025