Neuer Vorstand: (v.l.n.r.) Holger Spiller, Markus Schützeichel, Dahlia Paffhausen, Maike Schellberg, Michael Weinberg und Julian Kremer.Foto: privat

Am 17.04.2025

Allgemeine Berichte

Fanfarencorps TV 1882 Linz e.V. unter neuer Leitung

Benjamin Christen zum neuen Corpsleiter gewählt

Linz. Die aktiven und inaktiven Musiker des Fanfarencorps TV 1882 Linz e.V. trafen sich am Freitag, den 4. April um 19 Uhr im Clubheim des VFB Linz auf dem Kaiserberg zur Jahreshauptversammlung.

Zunächst wurden die anwesenden Mitglieder durch den Corps- und Abteilungsleiter Michael Weinberg begrüßt und es wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Daniel Krupp wurde aufgrund seiner kameradschaftlichen Unterstützung während der letzten Karnevalsession mit einer Ehrung ausgezeichnet.

Es folgten die Tagesordnungspunkte zur Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung, sowie der Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer. Im Anschluss konnte der Vorstand entlastet werden.

Im Bericht des Corps- und Abteilungsleiters teilte Michael Weinberg mit, dass die Erfahrung aus seiner genommenen Auszeit über die letzte Karnevalssession 2024/2025 eine ganz besondere war und nach über 33 Jahren als aktiver Musiker als solcher noch nicht Schluss sein wird. Das Amt als Corpsleiters wird er aber nun nach 12 Jahren zur Verfügung stellen.

Nach einem Rückblick auf die vergangene Karnevalssession, welche mit großartigen, erfolgreichen Auftritten und neuen Erfahrungen abgeschlossen werden konnte, wurde ein neuer Vorstand aus der Mitgliederversammlung gewählt. Zunächst wurde Paul Kremer zum Wahlleiter gewählt. Paul Kremer dankte dem scheidenden Corpsführer, sowie dem gesamten Vorstand für seine geleistete Arbeit, ehe er Benjamin Christen zum Amt als neuen Corps- und Abteilungsleiter beglückwünschen durfte. Zur neuen stellvertretenden Corpsleiterin wurde Dahlia Paffhausen gewählt. Markus Schützeichel wurde zum Kassierer wiedergewählt und als Beisitzer bleibt Michael Weinberg dem Vorstand erhalten. Maike Schellberg wurde in ihrem Amt zur Jugendwartin ebenso bestätigt wie Julian Kremer und Holger Spiller als Zeugwart.

Benjamin Christen bedankte sich bei allen Mitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bedankte sich bei Michael Weinberg für die über 12 Jahre als Corpsführer geleistete Arbeit und freut sich auf die neuen Herausforderungen.

Nachdem zum letzten Tagesordnungspunkt Verschiedenes über die anstehenden Aktivitäten berichtet wurde, konnte Benjamin Christen als neuer Leiter des Fanfarencorps die Versammlung gegen 22 Uhr schließen.

Gerne werden interessierte Musiker bei der wöchentlich stattfinden Probe begrüßt. Das Fanfarencorps TV 1882 Linz e.V. probt jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr im Clubheim des VFB Linz auf dem Kaiserberg.

Neuer Vorstand: (v.l.n.r.) Holger Spiller, Markus Schützeichel, Dahlia Paffhausen, Maike Schellberg, Michael Weinberg und Julian Kremer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der erste Wettkampf der Sommerrunde 2025 im Kleinkalibergewehr aufgelegt endete mit einer Niederlage für das Team Ochtendung 1 gegen die Mannschaft Bassenheim 2. Mit einem Endergebnis von 1133 zu 1152 Ringen erwiesen sich die Schützen aus Bassenheim als die Stärkeren. Für die Ochtendunger Mannschaft traten acht Schützen an. Winfried Severin erreichte 263 Ringe, während Simon Giebel 266 Ringe erzielte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025