Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. - Serie zur Wärmepumpe - Teil 4

Benötige ich einen Pufferspeicher?

Andernach. Beim Tausch der alten Heizung hin zu einer Wärmepumpe wird oft auch ein Pufferspeicher eingebaut. Der Pufferspeicher wird mit Heizungs¬wasser befüllt und über¬nimmt verschiedene Aufgaben. Die wichtigste ist die Sicherstellung der Mindestlaufzeit und die Laufzeitoptimierung der Wärmepumpe. Aber der Pufferspeicher kann auch die Wärme für den Abtauprozess liefern, wenn die Außeneinheit der Wärmepumpe vereist ist. Das kann an feucht-kalten Wintertagen vorkommen. Das Volumen des Pufferspeichers und auch die hydraulische Einbindung in das System be¬einflussen die Effizienz der Anlage. Grundsätzlich gilt: Der Pufferspeicher sollte so klein wie möglich, aber so groß wie nötig sein.

Ratsuchenden in Rheinland-Pfalz, denen bereits ein Angebot für eine Wärmepumpe vorliegt, bietet die Verbraucherzentrale eine kostenlose Wärmepumpen-Angebots-Beratung an, bei der zum Beispiel bewertet wird, ob Wärmepumpe und Pufferspeicher zu ihrem Gebäude passen. Alle Informationen gibt es unter: www.verbraucherzentrale-rlp.de/WP-Angebote

Weitere Fragen zur neuen Heizung beantworten die Energieberater: innen der Verbraucherzentrale an über 70 Standorten unabhängig und kostenlos im Rahmen der Beratungssprechstunde nach Terminvereinbarung.

Der Energieberater hat am Freitag, dem 17. Oktober, von 14 bis 17 Uhr Sprechstunde in Andernach im Historischen Rathaus, Hochstraße 52-54. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Anmeldung unter Tel. 0800 6075 600 (kostenfrei).

Energietelefon der Verbraucherzentrale: 0800 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Pressemitteilung

Verbraucherzentrale

Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Image
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region