Allgemeine Berichte | 15.10.2020

Spendenaktion für Roma-Lager in Habesch, Slowakei

Benötigt werden gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Kinderspielzeug

Die Kinder und Jugendlichen bei einer Heiligen Messe. Fotos: privat

Maria Laach. Pater Basilius Sandner OSB, Mitglied des Laacher Konvents, bittet für die Caritas-Sozialstation im Roma-Lager Habesch nahe der Stadt Segovce in der Slowakei an der ukrainischen Grenze um Mithilfe.

Gerade für den beginnenden Herbst und die kommenden Wintermonate im Corona-Jahr 2020 ist Schwester Bernadetta, Leiterin der Sozialstation, auf die Spenden von gut erhaltener Kleidung und Schuhen für Kleinkinder, Kin-der und Jugendliche angewiesen. Auch gut erhaltenes Kinderspielzeug kann gespendet werden.

„Die slowakische Caritas hat dort in Habesch ein Zentrum für Kinder und Jugendliche, das von Sr. Bernadetta mit ihren Helferinnen geleitet wird, eingerichtet.“, sagt Pater Basilius. „Den Kindern wird bei den Schulaufgaben geholfen. Sie können dort basteln und spielen. Die Größeren haben im Gar-ten Beete, die sie betreuen und dann auch abernten dürfen. Da es im Lager nur eine einzige Wasserstelle gibt, können die Kinder sich hier einmal in der Woche duschen.“, berichtet er weiter.

Pater Basilius, der selber schon ungezählte male in Habesch war, wird auch dieses Jahr bei der Übergabe der Spenden in Habesch anwesend sein, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Die Spenden können in Maria Laach an der Klosterpforte abgegeben werden: Montag bis Freitag; von 9 bis 11 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr. Fragen beantwortet gerne Pater Basilius Sandner per Emai: basilius.sandner@gmail.com

PressemitteilungVereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.

Benediktinerabtei Maria Laach

Schwester Bernadetta, Leiterin der Sozialstation, inmitten der Kinder.

Schwester Bernadetta, Leiterin der Sozialstation, inmitten der Kinder.

Miteinander singen macht Spaß.

Miteinander singen macht Spaß.

Die Kinder in Segovce leben in ärmlichen Verhältnissen.

Die Kinder in Segovce leben in ärmlichen Verhältnissen.

Die Kinder und Jugendlichen bei einer Heiligen Messe. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage