Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.
Beratungssprechstunden
Kreis Ahrweiler. Das Hauptziel der Hospizarbeit besteht darin, schwerstkranken Menschen bis zu ihrem Lebensende ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Die Hospizarbeit, die von uns als Bürgerberatung angeboten wird, ist unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.
Häufig ergeben sich für betroffene Menschen, deren Angehörige sowie interessierte Personen viele Fragen, wie zum Beispiel:Für wen bietet der Hospiz-Verein Unterstützung?
Wie gestaltet sich die Arbeit des Hospiz-Vereins?
Wer kann sich an den Hospiz-Verein wenden?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Dienste des Hospiz-Vereins in Anspruch zu nehmen?
Welche Formen der Unterstützung werden angeboten?
Wo können weitere Hilfestellungen gefunden werden?
Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet daher kreisweit Beratungssprechstunden an, um diese und andere Fragen zur individuellen Versorgung und würdevollen Begleitung am Lebensende zu beantworten.
Die Beratungsgespräche sind vertraulich, und eine vorherige Terminabsprache ist nicht erforderlich. Dieses Angebot ist kostenfrei.
Der nächste Beratungstermin findet am Donnerstag, dem 08. Februar 2024, von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Villa Romantica, Brohltalstraße 189, 56651 Niederzissen, statt.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich an den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. wenden, Hauptstraße 62, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 02641-2077969, info@hospiz-rhein-ahr.de.
