Allgemeine Berichte | 11.01.2019

Acht Jugendliche fuhren mit dem JMD in die Bundeshauptstadt

Berlin ist eine Reise wert

SPD Vorsitzende Andrea Nahles lud die jungen Leute nach Berlin ein

Die Reisegruppe beim Deutschen Bundestag. Privat

Berlin. Eine bunt gemischte Gruppe mit Jugendlichen aus Afghanistan, Armenien und Syrien, alle zwischen 16 und 27 Jahre alt, begab sich mit dem Jugendmigrationsdienst des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. auf eine Reise nach Berlin.

SPD Vorsitzende Andrea Nahles hatte die jungen Leute, alle ehrenamtlich im JMD aktiv, in die Bundeshauptstadt eingeladen. Die Caritasmitarbeiterinnen Sonja Lauterbach und Ania Sikkes begleiteten die acht Jugendlichen, Teil einer großen Reisegruppe von insgesamt 49 Personen, die schnell zusammenwuchs. So gab es bereits auf der Hinfahrt viele gute Gespräche miteinander.

Beim ersten Zusammentreffen mit Bundespolitikern zahlte es sich aus, dass alle gut Deutsch sprechen und an politischen Themen interessiert sind. Ein besonderes Highlight war da die Sitzung im Deutschen Bundestag.

Zum Mittagessen hatte sich Andrea Nahles eine Stunde Zeit genommen, um Fragen zu beantworten und über persönliche Anliegen ins Gespräch zu kommen.

Als weiterer Höhepunkt war ein spannender Vortrag beim Bundesnachrichtendienst eingeplant, dem die jungen Leute gespannt lauschten. Und auch dort nutzten sie am Ende die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

In der ehemals geteilten Stadt finden sich noch viele Spuren, als es ein Ost- und West-Berlin gab, beste Voraussetzungen also, sich mit der Geschichte der ehemaligen DDR, der alten Bundesrepublik und dem alleierten Sonderstatus von Berlin auseinanderzusetzen. Ein besonderes Erlebnis am Abend war das „Fest der Lichter“. Berlin hat eben viele Gesichter. Innerhalb der großen Gruppen gab es wertvolle Gespräche, wobei die einheimischen Mitreisenden feststellten, wie interessiert und wissbegierig die jungen Migranten sind. Diese nutzten die Fahrt, Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen.

Die Chemie in der Gruppe stimmte einfach. Ania Sikkes dankte Andrea Nahles für die Einladung: „Unsere Jugendlichen erhielten dadurch die Chance, mit Berlin auch Deutschland politisch und kulturell kennenzulernen und besser zu verstehen.“

Die Reisegruppe beim Deutschen Bundestag. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick